KuNa setzt sich aus den Gruppen Kultur und Nachhaltigkeit zusammen.
In der Gruppe Kultur werden Projekte umgesetzt, die das kulturelle, nachhaltige und soziale Hochschulleben betreffen. Ein wichtiger Teil unserer Arbeit ist das Kulturticket, womit alle HTWG Studis kostenlos ins Theater Konstanz und in die Südwestdeutsche Philharmonie können. Am Kleidertauschtag, der jedes Semester stattfindet, beim Food Sharing Regal im Café Endlicht und beim BücherFAIRTeiler in der Bibliothek könnt Ihr Dinge, die Ihr nicht mehr braucht oder wollt, hinbringen oder Euch über solche, die Ihr umsonst mitnehmen dürft, freuen. Falls Ihr Lust zum Mitmachen oder neue Ideen für unser Referat habt, schaut gerne Montags im AK vorbei oder sprecht uns im Endlicht an!
In der Gruppe Nachhaltigkeit dreht sich alles um die Frage, wie wir unsere Hochschule umweltfreundlicher gestalten können. Aktuell beschäftigen wir uns mit Ideen zur Campusbegrünung und der Mülltrennung- und vermeidung sowie der Organisation von Aktionstagen rund ums Thema Nachhaltigkeit. Zudem wollen wir das Bewusstsein für umweltschonendes Handeln schärfen. Dazu arbeiten wir eng mit dem Green Office und den nachhaltigen Hochschulgruppen der Uni Konstanz zusammen.
Wenn auch du Interesse hast dich einzubringen oder Ideen für weitere Projekte hast, dann schreib uns eine Mail an asta-nachhaltigkeit@htwg-konstanz.de