
CO2-neutrale Stromversorgung in Konstanz
Maschinenbau-Student*innen simulieren klimafreundliches und fast autarkes System mit verschiedenen Energiequellen.
Coronavirus
Laufend aktualisierte Informationen zum Coronavirus:
Coronavirus - Allgemeine Hinweise
Studieren an der HTWG
Lassen Sie sich inspirieren von der besonderen Atmosphäre des HTWG-Campus! Direkt am Ufer des Seerheins im Stadtteil Paradies gelegen ist es ein Ort, an dem Sie Ideen entwickeln können und ihre Realisierung gefördert wird. Wo Sie mit Mitstudierenden und Lehrenden in einer familiären Atmosphäre Grundlagen für Ihre persönliche Karriere schaffen und die Zukunft unserer Gesellschaft mitgestalten - dank unserer praxisnahen Lehre, internationalen Ausrichtung und interdisziplinärer Angebote.
Angebote zur digitalen Studienorientierung
Informationen für Studieninteressierte
Die Hochschule Konstanz
Die HTWG ist ein wesentlicher Akteur in der internationalen Wissenschafts- und Wirtschaftsregion Bodensee. Ein breites Fächerspektrum, Interdisziplinarität sowie die Verbindung von Theorie und Praxis kennzeichnen Lehre, Forschung und Technologietransfer sowie wissenschaftliche Weiterbildung.
Die Hochschule legt Wert auf die individuelle Förderung ihrer Studierenden wie auch ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als familienfreundliche Hochschule hat sie sich verpflichtet, die Vereinbarkeit von Familie und Studium bzw. Beruf kontinuierlich mit geeigneten Maßnahmen zu unterstützen.
Die HTWG fördert den lebendigen Austausch! Termine von Vorträgen, Podiumsdiskussionen, wissenschaftlichen Konferenzen und Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
- ab09Mär
Dienstag, 09.03.21 | online
Studientage #DIGITAL zur Studienorientierung - ab10Mär
Mittwoch, 10.03.21 | online
Studientage #DIGITAL zur Studienorientierung - ab15Mär
Montag, 15.03.21 | online
Einführungsveranstaltungen für Erstsemester
Aktuelles
-
19.
Februar
2021
Prof. Grüninger begleitet Führungskräftebefragung
Mehr Informationen56 Prozent der Führungsverantwortlichen großer Unternehmen erwarten von ihrem Arbeitgeber, dass er sich stärker als bisher für Integrität, Transparenz und Fairness im Wettbewerb einsetzt. Das belegt die Studie „Compliance und Integrität in der...
-
17.
Februar
2021
Erfolg für Tourismusforschung an der HTWG
Mehr InformationenUm die Auswirkungen der Corona-Pandemie für die Tourismusbranche in Baden-Württemberg abzuschwächen, fördert das Wissenschaftsministerium mit dem „Brückenprogramm Touristik“ die Vernetzung von Hochschulen und Unternehmen. Die HTWG ist mit sieben...
Auf dem schnellen Weg
Sie kennen die HTWG und suchen den schnellen Zugang zu Bibliothek, Veranstaltungskalender, Ihren E-Mails oder Hilfe zur Organisation Ihres Studiums?


Forschung an der HTWG
Die HTWG ist eine besonders forschungsstarke Hochschule für angewandte Wissenschaften. Die Hochschule stellt ihre Forschungsergebnisse der Wirtschaft zur Verfügung. Dazu sind unterschiedliche Transfermodelle entwickelt worden, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind. Die Wirtschaft profitiert von Innovationen, die aus der angewandten Forschung kommen, die Hochschule profitiert durch weitere Kooperationsprojekte. Das Forschungsreferat der HTWG unterstützt Forschende rund um die Förderung und administrative Begleitung von Forschungsprojekten sowie um den Transfer.
Mehr zu Forschung & Transfer
