Wirtschaftsrecht
... schließt die Lücke zwischen Jura und BWL.
Neue Kooperationen zur Stärkung der Möglichkeiten eines Auslandsstudiums
Es konnten in 2022 neue attraktive Kooperationen mit ausländischen Hochschulen für den Masterstudiengag Legal Management abgeschlossen werden, um die Möglichkeiten eines Auslandsstudiums zu erweitern. Auch für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsrecht wird derzeit eine Hochschulkooperation vorbereitet.
Im Studiengang Legal Management wurden zwei neue internationale Hochschulkooperationen vereinbart, um die Möglichkeiten eines Auslandsstudiums und die Attraktivität des Studiums weiter zu steigern.
An der Vietnamese-German-University (VGU) mit Sitz in Ho-Chi-Minh-City in Vietnam können Studierende aus verschiedenen Masterstudiengängen ein für sie passendes Programm wählen und studiengebührenfrei ein Semester oder auch ein ganzes akademisches Jahr (zwei Semester) vor Ort verbringen. Die VGU bietet neben einem im November 2022 neu eröffneten Campus eine hervorragende englischsprachige Ausbildung auf hohem Niveau.

Mit der ungarischen Andrássy Universität in Budapest wurde ein Erasmus-Abkommen geschlossen, welches den WRM-Studierenden einen studiengebührenbefreiten Aufenthalt ermöglicht. Die Veranstaltungen finden sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache statt. Neben einem LL.M.-Studiengang bietet die Andrássy Universität verschiedene Masterstudiengänge, aus denen einzelne Veranstaltungen gewählt werden können.

Im Studiengag Wirtschaftsrecht finden zudem aktuell Gespräche mit dem Narsee Monjee Institute of Management Studies in Bangalore, Indien, statt, um auch für die Bachelorstudierenden weitere Möglichkeiten für ein Auslandsstudium zu schaffen.
Von O. Haag