Veranstaltungen

    Interesse an einer Veranstaltung für Forschende? Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen genau für Sie!

    Workshop

    15:30 bis 17:30 Uhr

    "Fachkräfte gewinnen und entwickeln - Aus- und Weiterbildung für Unternehmen"

    Im Workshop soll anhand von vier Beispielen aus dem HTWG-Studienangebot veranschaulicht werden, wie Unternehmen durch Kooperation frühzeitig Fachkräfte von morgen gewinnen können bzw. wie Fachkräfte durch zertifizierte Weiterbildungsangebote gezielt weiterentwickelt werden können. Unsere Expertin und Experten stehen für Ihre Fragen gerne zur Verfügung. Im Anschluss möchten wir mit Ihnen in einen kurzen Austausch treten, welche Weiterbildungsthemen und -formate für Sie am interessantesten sind.

    Vorgestellt werden:

    • Studiengang "Sustainable Engineering and Future Technologies" (SET) und die Möglichkeit für Kooperationspartnerschaften für das Praxissemester (Prof. Dr. Boris Böck / Prof. Dr.-Ing. Christian Nied)
    • Das Modell "Hochschule plus: Studium mit vertiefter Praxis" in Studiengängen der Fakultät Elektro- und Informationstechnik (Prof. Dr. Tobias Raff)
    • Berufsbegleitender Masterstudiengang "Systems Engineering" (Prof. Dr.-Ing. Werner Kleinhempel)
    • Berufsbegleitender MBA "General Management" (Prof. Dr. Edda Feisel)


    Moderation:

    Stefan Stieglat, Referent Weiterbildung und Wissenstransfer / Manager Transferverbund Singen und Dr. Andreas Göttlich, Geschäftsführer Lake Constance Graduate School (LCGS) gGmbH


    Die Veranstaltung wird unterstützt durch das European Digital Innovation Hub Südwest (EDIH Südwest), das durch das Programm „Digitales Europa“ der Europäischen Union (Projektnummer 101083741), dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus zusammen mit dem Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen des Landes Baden-Württemberg sowie weiteren nationalen Fördermitteln kofinanziert wird.