Der AStA

    Wir sind der Allgemeine Studierendenausschuss der HTWG Konstanz. Wir sind ein Zusammenschluss von Studierenden, die sich am Campus bei hochschulpolitische Angelegenheiten für Studis einsetzen und das Hochschulleben mit diversen Veranstaltungen und Services aktiv mitgestalten.

    Unterstützen

    Die Errichtung der Verfassten Studierendenschaft erfordert viel Engagement von verschiedensten Seiten. Neben Studierenden wird auch die Unterstützung durch Mitarbeitende und Lehrende benötigt und ist herzlich willkommen. Wie Du dich oder Sie sich für die Einführung der VS einsetzen und stark machen kannst/können, ist auf dieser Seite dargelegt.

    • Studierende

      Um die Errichtung der VS zu unterstützen, gibt es verschiedene Möglichkeiten für Dich.

      Wenn du passiv bleiben möchtest, dann:

      • unterschreibe im Vorfeld der Gremienwahlen im April die Wahlvorschläge für Senats-, Fakultätsrats- und VS-Wahl.
      • gib am 27. April bei den Wahlen des Senats, der Fakultätsräte und der Verfassten Studierendenschaft deine Stimmen ab.
      • motiviere deine Kommiliton*Innen wählen zu gehen.
      • diskutiere mit deinen Freunden über Hochschulpolitik und bilde dir selbst eine Meinung. Kommuniziere deine Meinung mit den studentischen Vertreter*Innen in den verschiedenen Gremien.

       

      Du möchtest aktiv mitgestalten, Hochschulpolitik erleben und dich engagieren? Dann beachte obige Punkte und:

      • stell dich zur Wahl für den Senat, deinen Fakultätsrat oder die Verfasste Studierendenschaft.
      • setz dich nach der Wahl für die Bildung der Gremien der Verfassten Studierendenschaft ein.
      • beschäftige dich, wenn du magst, mit den Satzungen der VS und damit, was andere Hochschulen anders machen.
      • nimm an den öffentlichen Sitzung der Gremien der VS teil und bringe deine Meinung ein. Dazu musst du nicht gewählt sein.
      • engagiere dich in den Referaten des AStA oder in den Fachschaftsvertretungen, auch hierzu musst du nicht gewählt sein.
    • Mitarbeitende und Lehrende

      Als Mitarbeiter*In der Hochschule können Sie die Studierenden motivieren sich hochschulpolitisch zu engagieren und so einen wichtigen Beitrag zum Erfolg der VS leisten.

      • Erläutern Sie die Strukturen der Hochschule und erklären Sie aktuelle hochschulpolitsche Herausforderungen.
      • Vermitteln Sie den Studierenden, dass sie ein wichtiger Teil bei der Entwicklung einer Hochschule sind.
      • Machen Sie sich mit dem System der VS vertraut.
      • Unterstützen Sie die Bildung von Fachschaftsvertretungen, indem Sie den gewählten Fakultätsratsvertreter*Innen die VS vorstellen.
      • Kommunizieren Sie Ideen für Veranstaltungen und Angebote an die Studierenden.