Bibliothek
Die Hochschulbibliothek ist Ansprechpartnerin in allen Fragen der Literatur- und Informationsversorgung der HTWG. Auch externe Leserinnen und Leser sind herzlich willkommen.

Corona: Aktuelle Informationen zu Angeboten und Nutzung
Aktuelle Öffnungszeiten
- Mo - Do 09.00 - 21.00 Uhr
- Fr 09.00 - 17.00 Uhr
- Sa / So 10.00 - 19.00 Uhr
Allgemeine Regelungen
- es gelten die Vorschriften der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg in der aktuellen Fassung
- die Bibliothek istzugänglich für Geimpfte und Genesene nach Vorlage eines gültigen, digital lesbaren Nachweises (der gelbe Impfpass reicht nicht)
- nicht-immunisierte Personen benötigen einen negativen Corona-Testnachweis (Antigen-Test mit Gültigkeit max. 24 h)
- für die Abholung von Vormerkungen und Fernleihen und für Rückgaben ist kein Nachweis notwendig
- bitte beachten Sie die die allgemeinen Abstands- und besonders die Hygieneregeln
- im Gebäude muss durchgehend (auch an den Leseplätzen) eine FFP2-Maske oder gleichwertig getragen werden. Medizinische oder OP-Masken sind NICHT mehr zulässig
Informationen für Externe
- externe Leserinnen und Leser sind willkommen
- die Bibliothek ist zugänglich für Geimpfte und Genesene nach Vorlage eines entsprechenden, gültigen und digital lesbaren Nachweises oder mit Vorlage eines negativen Antigen-Tests (nicht älter als 24 Stunden)
- für den Besuch benötigen Sie einen gültigen Bibliotheksausweis, diesen können Sie sich von Montag bis Freitag von 9.00 - 17.00 Uhr ausstellen lassen
- bitte beachten Sie auch die allgemeinen Regelungen für Ihren Besuchs

Fernleihe
- gelieferten Fernleihen können während der aktuellen Öffnungszeiten abgeholt werden
- die Fernleihgebühren können mit der ZACK-Karte am Gebührenautomaten im Foyer bezahlt werden
Gruppenarbeitsräume
Die Gruppenarbeitsräume sind freigegeben. Im Erdgeschoss ist eine maximale Belegung mit 4 Personen, im Westflügel mit 8 Personen möglich. Bitte beachten Sie die Abstandsregeln.
Online-Medien
- nutzen Sie den umfangreichen Bestand an Online-Medien (eBooks, eJournals, Datenbanken).
- der gesamte Online-Bestand steht jederzeit ortsunabhängig zur Verfügung. Das gilt auch für BeckOnline mit Home-Zugängen
Rückgabe von Medien
- die Rückgabe ist jederzeit über die Buchrückgabekiste möglich
- Alternativ können Sie den Rückgabewagen am Servive nutzen
Kartenaufwerter, Validierer und Gebührenautomat
Die Automaten können Sie können Sie während der Öffnungszeiten nutzen:
- Gebührenautomat (Mahngebühren oder Fernleihkosten bezahlen)
- Druckkonto aufladen
- HTWG-Karte / ZACK-Karte aufladen (mit Bargeld)
- Validierer (Gültigkeit der ZACK-Karte aufdrucken)
Verlängerungen
Bitte verlängern Sie Ihre Ausleihen online im Bibliothekskonto. Die Zahl der erlaubten Verlängerungen wurde hochgesetzt.
Beratung und Hilfe
- Sie erreichen uns über unser Kontaktformular oder direkt per Mail: bib-service@htwg-konstanz.de. Telefonisch stehen wir unter 07531/206 580 zur Verfügung. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
- Statt am InfoDesk in der Bibliothek beantworten wir Ihre Fragen virtuell! Vereinbaren Sie einfach einen individuellen Beratungstermin
Schulungen / eLearning-Angebot Library@home
- Führungen, Schulungen und Workshops sind vor Ort wieder möglich, können auf Wunsch aber auch online angeboten werden
- unser eLearning-Angebot Library@homebietet ergänzend Video-Tutorials, Selbstlernkurse und Online Seminare zu vielen interessanten Themen