Zentrale Studienberatung

Erfolgreich lernen an der HTWG
Die Zentrale Studienberatung bietet Ihnen unter dem Titel "Erfolgreich lernen" verschiedene Angebote, um Ihre Lernstrategien und Ihr Zeitmanagement weiterzuentwickeln.
Im Moodle-Kurs "Erfolgreich lernen" können Sie sich direkt einschreiben und erhalten Materialien zu verschiedenen Themen sowie jede Woche eine "Lern-Mail" mit Tipps zu einem Lern-Thema. Jederzeit können Sie auch einen Termin für ein individuelles Lern-Coaching bei der Zentralen Studienberatung (ZSB) vereinbaren. Während des Semesters bieten wir Ihnen zudem Workshops zu Themen wie "Aufschieben vermeiden", "Motivation", "Zeitmanagement" und "Strategien gegen Prüfungsstress".
Nutzen Sie die Angebote, um Ihr Lernverhalten zu reflektieren, Ihre Lern-Strategien zu erweitern und im Studium erfolgreich zu lernen!

Selbstlernkurs "Erfolgreich lernen!"
Lernen im Studium will gelernt sein!
Wir geben Ihnen Impulse und dann sind Sie gefordert: Lernen im Studium heißt selbständige Organisation und eigenständige Lernkontrolle. Lassen Sie sich darauf ein, neue Lernstrategien auszuprobieren und Ihr aktives Vor- und Nachbereiten strukturiert anzugehen. Das wird zu Beginn etwas länger dauern, doch sobald Sie die nötige Übung haben, werden Sie effizienter lernen.
Wir unterstützen Sie im Studium mit Lernmails und dem Moodlekurs "Erfolgreich lernen!".

Lernmails
Ergänzend zum Moodle Kurs "Erfolgreich lernen!" bieten wir sogenannte Lernmails, die Sie mit zusätzlichen Angeboten und Aufgaben zum erfolgreichen und effizienten Lernen verhelfen. Nach Abschluss der einzelnen Komponenten zum erfolgreichen Lernen können Sie selbstbewusst und gelassener auf die bevorstehenden Prüfungen blicken. Die Lernmails erhalten Sie, sobald Sie sich im Moodle-Kurs angemeldet haben.
Lern-Coaching
Die spezielle Lernsituation an der Hochschule erfordert besondere Lernstrategien. Nicht immer sind Studierende auf diese Situation gut vorbereitet.
- Schwierigkeiten bei Prüfungen
- Permanentes Aufschieben von wichtigen Aufgaben
- Arbeits- und Konzentrationsstörungen
- Angst vor Prüfungen und Vorträgen
- Schlechte Zusammenarbeit in Lern- und Arbeitsgruppen
- etc.
Wir unterstützen und begleiten Sie in Ihrem Lernprozess. In einem vertraulichen Gespräch haben Sie die Möglichkeit, Ihre Lernprobleme zu reflektieren, individuelle Ressourcen zu finden und Lernblockaden zu lösen. Im Coaching geht es nicht um die fachliche Vermittlung des Lernstoffs, sondern wie Sie effektiv und zielgerichtet lernen können.
Lerntipps im Videoformat
Tim-Julien blickt auf sein 7-semestriges Bachelor-Studium zurück. Welche 10 Tipps kann er Studiums-Neulingen für ein erfolgreiches Studium geben?
(auf Youtube)
Wie kann man als Studierender am Besten für seine Prüfungen lernen? Antonia und Mark, Studierende der HTWG, teilen im Video hierzu ihre ganz persönlichen Tipps. (auf Youtube)
Welche Ratschläge gibt die Zentrale Studienberatung zum Thema Lernen? Student Daniel hat sich zum Thema beraten lassen und zeigt auch seine eigene Methode. (auf Youtube)
Kathrin Pallasch
Studienberaterin, Personzentrierte Beraterin (GwG), Leitung ZSB
Raum M 008
+49 7531 206 9067
zsb@htwg-konstanz.deSprechzeiten
Offene Sprechstunde: Mo. 13:00-15:00 Uhr und nach Vereinbarung
