Studiengang: Automobilinformationstechnik (B. Eng.)
Preisträger: Michael Otawa
Titel der Abschlussarbeit: Inbetriebnahme eines Motorprüfstands für einen elektrischen Antriebsstrang
Die Arbeit entstand an der HTWG.
Betreuender Dozent: Prof. Dr. Florian Lang
Fakultät Elektro- und Informationstechnik
Elektrotechnik und Informationstechnik - Herz & Hirn der modernen Welt

Tag der Elektrotechnik 2021
Wir freuen uns sehr, dass wir sowohl die Firmenmesse am Tag der Elektrotechnik, als auch die diesjährige Absolvent*innenfeier in Präsenz durchführen konnten. Im Oktober konnten wir außerdem gemeinsam mit den letztjährigen Absolvent*innen unserer Fakultät deren Abschluss feiern. Die Feier konnte in 2020 pandemiebedingt nicht stattfinden.
Ein großer Dank geht an die teilnehmenden Firmen der Messe, an die Preisstifter der Leistungspreise, sowie an alle, die zum Gelingen der Veranstaltungen beigetragen haben!
Pressebericht "Doppelte Freude am Tag der Elektrotechnik" (15.11.2021)
Leistungspreisträger*innen 2021
Herzlichen Glückwunsch den diesjährigen Preisträger*innen!
- IAV-Leistungspreis im Studiengang AIT
- VDE-Leistungspreis im Studiengang EIB
Studiengang: Elektrotechnik und Informationstechnik (B. Eng.)
Preisträger: Dennis Witzig
Titel der Abschlussarbeit: Entwurf eines Liegeplatzmanagementsystems und Entwicklung einer plattformunabhängigen App für Sportbootfahrer
Unternehmen: Endress+Hauser SE+Co. KG
Betreuender Dozent: Prof. Dr. Jürgen Freudenberger
- MLP-Leistungspreis im Studiengang EIW
Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen Elektro- und Informationstechnik (B. Eng.)
Preisträgerin: Julian-David Benz
Titel der Abschlussarbeit: Entwicklung einer Governance für plattformbasierte Softwareentwicklung
Unternehmen: in-GmbH
Betreuender Dozent: Prof. Dr. Thomas Birkhölzer - Hyperstone-Leistungspreis im Studiengang EIM
Studiengang: Elektrische Systeme (M. Eng.)
Preisträger: Hannes Homburger
Titel der Abschlussarbeit: Analyse, Entwicklung und Applikation Informationstheoretischer Modellprädiktiver Pfadintegral Regelungsalgorithmen für nichtlineare Systeme
Die Arbeit entstand am Institut für Systemdynamik der HTWG Konstanz.
Betreuender Dozent: Prof. Dr. Johannes Reuter - Zebotec-Leistungspreis im Studiengang IPE
Studiengang: International Project Engineering (M. Eng.)
Preisträger: Luisa Maria Schneider
Titel der Abschlussarbeit: Process definition and adjustment according to the ISO 9001 standard in small- and medium-sized enterprises
Unternehmen: Rapid Shape GmbH
Betreuender Dozent: Prof. Dr. Martin Haberstroh