Nachhaltigkeit

    Dekoratives grafisches Element

    Nachhaltige Entwicklung an der HTWG

    Studierende arbeiten gemeinschaftlich an zukunftsrelevanten Themen.

    Ob Klimawandel, Ressourcenknappheit oder globale Ungleichheiten: Die Entwicklung und Umsetzung von Zukunftsstrategien, die diesen Herausforderungen gerecht werden, ist eine zentrale Aufgabe vor allem der jungen Generation.

    Unsere Studierenden entscheiden mit, wie wir morgen leben werden. In unserer globalisierten Welt wirkt sich unser Handeln nicht nur auf unser direktes Umfeld aus, sondern auch auf andere Weltregionen und künftige Generationen. Darauf wollen wir unsere Studierende vorbereiten.

    Verstehen, Reflektieren und Gestalten.

    Die Hochschule Konstanz will zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen. Sie will ihren Absolventen Berufs- und Lebenschancen eröffnen, indem sie ihnen neue Fähigkeiten und Kompetenzen vermittelt:

    • ein Verständnis systemischer Zusammenhänge,
    • die Befähigung zum Handeln in komplexen Systemen,
    • die Kompetenz zur Reflektion von Leitbildern und Wertvorstellungen.
       

    Die Arbeit der Hochschule an Zukunftsthemen profitiert vom breiten Fächerspektrum, der Interdisziplinarität und Internationalität sowie der Verbindung von Theorie und Praxis. Die Hochschule sieht sich als Partner für Nachhaltigkeitsakteure und -aktivitäten in der Bodenseeregion und darüber hinaus.

                      "Mensch sein heißt verantwortlich sein."
     

                                            Antoine de Saint-Exupéry