Aktuelles aus der HTWG Konstanz
Ministerium unterstützt HTWG-Start-up „greifbar“ mit 133.000 Euro
Das Wissenschaftsministerium fördert sechs neue Gründungsvorhaben – darunter das HTWG-Start-up „greifbar“. Die sechs aktuell geförderten Projekte haben sich in einem Bewerberfeld von 20 Projekten durchgesetzt.
Nachwuchsforscherin der HTWG für Nobelpreisträgertagung ausgewählt
Katrin Jödicke, akademische Mitarbeiterin und Promovendin an der HTWG, ist als Nachwuchsforscherin für die Teilnahme an der 69. Lindauer Nobelpreisträgertagung ausgewählt worden – als eine von weltweit 580 Nachwuchsforscherinnen und -forschern.
WeiterlesenZwei neue Honorarprofessoren in der Fakultät WS
Der Geschäftsführer für das Geschäftsfeld International der IHK Hochrhein-Bodensee, Dr. Uwe Wolfgang Böhm, sowie der Rechtsanwalt und Notar Dr. Roland Steinmeyer wurden vom HTWG-Präsidenten Carsten Manz zu Honorarprofessoren ernannt.
WeiterlesenPräsentation vor Schweizer Wirtschaft
Er ist seit vielen Jahren ein fester Programmpunkt in der HTWG-Jahresplanung: Zum 19. Mal hat sich die HTWG beim Thurgauer Technologietag präsentiert.
WeiterlesenFörderung für Transferprojekte in der Lehre
Die HTWG ist Partner im Verbundprojekt "TRAFO - Netzwerk transferorientierter Lehre in Baden-Württemberg". Lehrende können ab 10. April Anträge zur Förderung stellen.
WeiterlesenViele Gespräche und zwei Auszeichnungen
42 ausstellende Firmen suchten beim Tag der Fakultät Bauingenieurwesen mit Studierenden und Lehrenden das Gespräch – so viele wie noch nie zuvor. Zwei Studierende wurden ausgezeichnet.
WeiterlesenHTWG vertieft Kooperation mit der Jagran Lakecity University im indischen Bhopal
„Innovation in and made in India“: Unter diesem Motto stand eine zweiwöchige studentische Exkursion im März, initiiert von Prof. Dr. Beate Bergé, Vizepräsidentin Lehre und Qualitätssicherung der HTWG, und Prof. Dr. Konstantin Hassemer, Professor für…
WeiterlesenIndustrielle Kamerasysteme für die Modellfabrik
Die Firma Baumer Electric AG unterstützt die Modellfabrik Industrie 4.0 an der HTWG mit zwei industriellen Kamerasystemen. Sie kommen schon bald zum Einsatz.
WeiterlesenPersonalakquise per Kochkurs
Ein Student der HTWG setzt ein besonderes Programm auf: Studierende und Führungskräfte kommen beim gemeinsamen Kochkurs ins Gespräch. Interessierte sind willkommen.
WeiterlesenGirls‘ Day an der HTWG
Siebzig Schülerinnen begrüßte die Gleichstellungsbeauftragte der HTWG, Prof. Dr. Kerstin Schaper-Lang, am Donnerstag zum Girls‘ Day an der Hochschule Konstanz.
Weiterlesen