Bibliothek
Die Hochschulbibliothek ist Ansprechpartnerin in allen Fragen der Literaturversorgung der HTWG. Neben den Hochschulangehörigen sind auch alle externen Interessenten herzlich willkommen

Bereit für die Abschlussarbeit?
Literaturrecherche für Fortgeschrittene
Lange Nacht des Schreibens
Wissenschaftlich texten leicht gemacht

Citavi-Workshops
Kurse für Anfänger
Wissen organisieren, Literatur verwalten, Texte strukturieren - in diesem Workshop lernen Sie die wichtigsten Funktionen von Citavi kennen und wir vermitteln Ihnen die Basiskenntnisse, die einen sicheren Umgang mit dem Programm ermöglichen.
Inhalte:
- Download und Installation
- Überblick über die Funktionen und Möglichkeiten
- Literatur in Citavi importieren
- Literaturlisten erstellen
- Zitationsstile wechseln

Termine im Wintersemester 2019/2020
(Bei den Workshops handelt es sich jeweils um Einzeltermine)
Montag, 14. Oktober 11:30 - 13:00 Uhr
Donnerstag, 16. Januar 09:45 - 11:15 Uhr
jeweils im PC-Pool G144
- ohne Anmeldung -
Kaffeepause mal anders
Infohäppchen bei einem gratis Kaffee
In unserer Kaffeepause erhalten Sie einen zehnminütigen Input zu Themen aus der Welt der Information - und einen Kaffee dazu.
Jeden zweiten Donnerstag um 13:40 Uhr im Foyer der Bibliothek. Ohne Anmeldung
Wie veröffentliche ich meine Arbeit? Was finde ich in eSearch? Wie komme ich an Normen? In aller Kürze und zwanglos informieren wir Sie in einem Kurzvortrag zu Themen rund um die HTWG-Bibliothek und die Recherche.
Programm im Wintersemester 2019/20
Dieses Semester müssen wir die Kaffeepause leider aussetzen. Bei Fragen zur Bibliotheksbenutzung, Literaturrecherche etc. wenden Sie sich direkt an die Auskunft.
Auskunft und Beratung in der Bibliothekshalle:
Montag bis Freitag 11 - 14 Uhr
Bereit für die Abschlussarbeit?
Literaturrecherche für Fortgeschrittene
Die Abschlussarbeit steht bald an und Sie wissen nicht, wie Sie anfangen sollen? In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie schnell und effektiv relevante Fachliteratur zu Ihrem Thema finden und beschaffen!
Inhalte:
- Recherche nach Aufsätzen und ePapers
- wichtige Fachdatenbanken
- Suchstrategien
- Fernleihe und Dokumentenbeschaffung
- praktische Übungen am PC
Termine im Wintersemester 2019/20
Dieses Jahr finden keine Kurse statt. Bei Fragen zur Literaturrecherche wenden Sie sich direkt an die Auskunft.
Auskunft und Beratung in der Bibliothekshalle:
Montag bis Freitag 11 - 14 Uhr
Lange Nacht des Schreibens
Texten leicht gemacht: Informationen rund um die schriftliche Arbeit im Studium
Am 16. April 2019 fand die fünfte Lange Nacht des Schreibens in der Hochschulbibliothek statt. Zwischen 17.00 und 22.00 Uhr konnte man sich bei Kurzvorträgen und Workshops informieren, sich mit anderen Studierenden austauschen und von deren Erfahrungen profitieren oder sich individuell beraten lassen. Für Getränke und Snacks war auch gesorgt.