IST Institut

    Das Institut für Strategische Innovation und Technologiemanagement ist das Kompetenzzentrum zum Thema Innovation und Strategie. Forschungsschwerpunkte sind Strategische Transformation, Corporate Entrepreneurship, Startups, Ambidextrie, Agilität und Digitalisierung

    Dekoratives grafisches Element

    Industriepartner

    • H&Z Unternehmensberatung AG

      H&Z Unternehmensberatung AG

      Adresse: Max-Joseph-Straße 6, 80333 München
      Telefon: 089 2429690
      Website: www.hz.group

      Seit über acht Jahren veranstaltet H&Z gemeinsam mit dem IST Innovations-Institut den jährlichen Management-Zirkel „Strategic Management Perspectives“ in München. Führungskräfte aus Konzernen und Mittelstand präsentieren und diskutieren Themen des strategischen Managements mit Fokus auf neue Geschäftsmodelle und Geschäfts-Innovationen. Mit dabei war stets auch Professor Joachim Scheide, Leiter des Prognose-Zentrums Kieler Institut für Weltwirtschaft und ehemaliger Mitautor des Herbstgutachtens. Ab 2015 wird diese Tradition sein Nachfolger, Prof. Dr. Stefan Kooths fortführen. Er erläutert die neuesten Wirtschafts-Prognosen und ihre Folgen für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung.

    • Veränderungsintelligenz® GmbH

      VERÄNDERUNGSINTELLIGENZ GmbH

      Adresse: Obere Rheinstr. 17 a, 78479 Reichenau
      Telefon: 07534 – 271 0219
      Website: www.veraenderungsintelligenz.de

       

      Die Veränderungsintelligenz® GmbH ist spezialisiert auf die Diagnose und Stärkung von Veränderungs- und Innovationsfähigkeiten von Menschen und Unternehmen.

      Die Konzepte und Tools der Veränderungsintelligenz® GmbH

      • stärken die Wandlungsfähigkeit / Agilität und Innovationskraft im Unternehmen
      • sichern die erfolgreiche und effiziente Umsetzung von Veränderungen gemeinsam mit den Mitarbeitenden im Unternehmen
      • verankern einen gewünschten strategischen oder kulturellen Wandel im erlebbaren Unternehmensalltag
      • können Veränderungsprozesse wirksam steuern, Fortschritte in der Umsetzung und die Wirksamkeit von Maßnahmen transparent machen
      • erfassen und stärken die grundsätzlichen Veränderungs- und Innovationskompetenzen von Führungskräften und Mitarbeitern im Unternehmen
      • verankern Corporate Entrepreneurship erfolgreich um Unternehmen
      • stärken Gründer-Teams auf dem Weg zu einer nachhaltigen Marktpositionierung.

      Die eingesetzten Tools zur Diagnose der Veränderungskompetenzen, Innovationskompetenzen und unternehmerischen Kompetenzen wurden gemeinsam mit dem IST Innovationsinstitut entwickelt. Die Konzepte in Beratung, Training und Coaching zur gezielten Stärkung dieser Kompetenzen basieren auf über 20 Jahren Praxiserfahrung als Experten in diesen Kompetenzfeldern.

      Die Geschäftsführerin der Veränderungsintelligenz® GmbH (Antje Freyth) hat gemeinsam mit Prof. Baltes (Direktor IST Institut) das Standardwerk „Veränderungsintelligenz“ (Springer Gabler 2017) herausgegeben. Für Ihre Arbeit erhielt sie verschiedene Auszeichnungen.

      Weitere Literaturempfehlungen mit praxiserprobtem Empfehlungen der Geschäftsführerin der Veränderungsintelligenz® GmbH zur Stärkung der Veränderungs- und Innovationsfähigkeiten von Mitarbeitern und Führungskräften:

    Akademische Forschungspartner

    • NiTiM

      NiTiM Graduate School

      Adresse: Stichting VE-Forum, Plantsoen 97, 2311 KL Leiden, Niederlande
      Telefon: +31 71 3020020
      Website: www.nitim.org

      Da Informations-Technologie und Innovationsmanagement noch junge Branchen sind, vor allem im akademischen Bereich, will Nitim junge Forscher mit der Diskussion ihren Ph.D.  Thesen unterstützen und ferner durch die Verbindung mit industriellen Partnern.

      Nitim nahm ihre Arbeit im Jahr 2007 auf und unterhält derzeit 30 Ph.D. Kandidaten und 29 Dozenten und akademischen Unterstützer. Seit 2012 ist Nitim offiziell als Europäische Graduiertenschule innerhalb des FP7 anerkannt.

    • ENoLL - European Network of Living Labs

      ENoLL

      Adresse: Pleinlaan 9, 1050 Ixelles, Brüssel, Belgien
      Website: www.openlivinglabs.eu

      Das Europäische Netzwerk der Living Labs (ENoLL) ist die internationale Vereinigung von Benchmarking Living Labs in Europa und weltweit. Im November 2006 unter der Schirmherrschaft des finnischen Europäischen Präsidentschaft gegründet, hat sich das Netzwerk bis heute ausgeweitet. Die ENoLL internationale gemeinnützige Vereinigung, als gesetzlicher Vertreter Einheit des Netzwerks, hat seinen Hauptsitz in Brüssel, im Herzen Europas.

    Implementierungspartner

    • bwcon

      Baden-Württemberg Connected e.V.

      Adresse: Seyfferstraße 34, 70197 Stuttgart
      Telefon: 0711 18421600
      Website: www.bwcon.de

      Baden-Württemberg: Connected e.V. / bwcon ist die führende Wirtschaftsinitiative zur Förderung des Innovations- und Hightech-Standortes Baden-Württemberg.  Als eines der erfolgreichsten Technologienetzwerke in Europa verbindet bwcon über 600 Unternehmen und Forschungseinrichtungen. 

      Auf Basis der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) beschäftigt sich bwcon im Schwerpunkt mit den Technologiefeldern Energie, Gesundheit, Kreativwirtschaft, Mobilität und Produktion. Damit schafft bwcon in Baden-Württemberg eine einmalige Grundlage zur branchenübergreifenden Technologienutzung und interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Entwicklern, Anwendern und Investoren. 

      Darüber hinaus bietet bwcon ein umfangreiches Beratungs- und Betreuungsangebot sowohl für junge als auch expandierende Unternehmen an. Dazu zählt u.a. die zweistufige Beratung des EXI Hightech Gründungsgutscheins, bei dem ein Gründungs-Check-up und ein Intensivcoaching angeboten werden. Mit der jährlichen Ausschreibung des renommierten CyberOne Hightech Award Baden-Württemberg erreicht bwcon junge Unternehmen, die mit innovativen Geschäftskonzepten Impulse und neue Standards setzen. Rund 900 Businesspläne wurden in den vergangen 16 Jahren durch eine hochkarätige Jury gesichtet – und für die besten Geschäftsmodelle im Nachgang über 275 Mio. Euro Kapital mobilisiert. Damit hat sich der Wettbewerb als einer der renommiertesten Technologiepreise des Landes etabliert.

    • mpunkt media GmbH

      mpunkt media GmbH

      Adresse: Schießgrabenstr. 6, 86150 Augsburg
      Telefon: 0821 9995910
      Website: www.mpunkt.com

      Um interaktive Webseiten und praktische Apps möglichst einfach in der Anwendung zu entwickeln, zeigt die Agentur Beweglichkeit und grenzenlose Sorgfalt.

      Von Inhaber Michael Rother 1996 gegründet, hat sich die Agentur auf den Bereich der komplexen Webentwicklung spezialisiert. Unternehmen in ganz Deutschland und im benachbarten Ausland setzen auf diese Web-Agentur, die wohl eine der ältesten im süddeutschen Raum ist.

    • Kanzlei Daub

      Kanzlei Daub

      Adresse: Bahnhofstr. 5, 88662 Überlingen
      Telefon: 07551 30199910
      Website: www.kanzlei-daub.de

      Die Kanzlei bietet eine umfassende und qualitativ sehr hochwertige Betreuung auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes an.
      Diese setzt sowohl technischen als auch juristischen Sachverstand voraus. Aus diesem Grund arbeitet in der Kanzlei der Patentanwalt mit Rechtsanwälten, Ingenieuren verschiedener technischer Ausrichtungen und Physikern in Spezialteams zusammen. 

      Die Kanzlei betreibt Büros in Überlingen, Zürich und Stuttgart. Der Hauptsitz der Kanzlei befindet sich in Überlingen Stadtmitte direkt am Bodensee.

    • Transkripto

      Transkripto.de

      Adresse: Karl Marxstraat 28, 3076 DR Rotterdam, Niederlande
      Telefon: 02232 9488977
      Website: www.transkripto.de

      Das Unternehmen hat sich auf die Unterstützung wissenschaftlicher Projekte durch qualitative Transkriptionen spezialisiert und zeichnet sich durch eine effiziente Zusammenarbeit aus. 

      Das Team verfügt über einen akademischen Hintergrund und wurde im Jahr 2010 unter dem Namen Uitgetypt.nl in den Niederlanden gegründet. Aufgrund des effizienten und professionellen Service hat sich das Start Up schnell zu einer dynamischen Gruppe etabliert und ist inzwischen in verschiedenen Ländern, u.a. Niederlande, Spanien, Brasilien, USA, tätig. In Deutschland ist die Firma seit 2012 vertreten und bietet seine Dienste auch in der Schweiz und in Österreich an.  Als einer der führenden Anbieter von Transkriptionen hat das Unternehmen bereits viele wissenschaftliche Projekte durch die zeitaufwendige und arbeitsintensive Anfertigung von Abschriften unterstützt.

      Ebenfalls verfügt das Unternehmen über mehrjährige Erfahrung und eine hohe Kompetenz im Bereich von Übersetzungen. Um die hohen Qualitätsansprüche zu gewährleisten werden ausschließlich Muttersprachler eingesetzt. Die Abschriften von Experteninterviews sowie Gruppengesprächen werden innerhalb von 5 Werktagen erstellt. Die Bearbeitung kann nach verschiedenen Regeln erfolgen, auf unserer Internetseite erhalten Sie weitere Informationen diesbezüglich.