Ergänzende Studienangebote - Studium generale
Blicken Sie über das Fachstudium hinaus... Hier finden Sie ein vielfältiges Angebot: von Fremdsprachen über das Trainieren von Soft Skills bis hin zu kulturellen Angeboten oder den Themen Ethik und Nachhaltigkeit. Und das Beste: Das Studium generale kann in den meisten Studiengängen auf die Studienleistung angerechnet werden.
Projekte

Gemeinsam in interdisziplinären Teams an Projekten arbeiten: Die Mitarbeit beim eLaketric Racing Team (Foto) oder die Teilnahme am International Leadership Development Program (ILDP) bieten Ihnen die Möglichkeit dazu.
Lehrangebote im Wintersemester 2020/21:
- Bodensee Racing Team (BRT)
- eLaketric Racing Team
- International Leadership Development Program - New York/Elizabethtown (ILDP-NY/ET) 2021: “Change & Joy”
- International Leadership Development Program - Genf/Konstanz (ILDP-GE/KN) 2021: “Power & Humanness”
- International Leadership Development Program - New York (ILDP-NY) 2020: “Grit & Potential” Teil 2 – (bereits ausgebucht)
- Planung und Bau eines Betonkanus
Projekte - Programmbroschüre zum Download (Stand: 08.10.2020)
Ausgewählte Angebote aus diesem Themenbereich
Bodensee Racing Team (BRT)
Das Bodensee Racing Team der HTWG ist seit über 10 Jahren in der Formula Student aktiv. Studierende der HTWG entwickeln studiengangsübergreifend in einem Team von etwa 50 Personen jährlich einen Rennwagen und lassen diesen auf internationalen Rennstrecken gegen andere Hochschulteams antreten. Doch nicht nur Schnelligkeit und Technik wird bewertet - es geht auch um Themen wie Marketing, Kostenplanung und Design.
eLaketric Rennmotorrad
Das Team eLaketric entwickelt interdisziplinär ein Elektro-Rennmotorad, welches dann im Rahmen des Wettbewerbs Motostudent, gegen andere Hochschulteams ins Rennen geschickt wird. Neben technischen Themen geht es auch um Projektmanagement und -design.
Career- & Project Center (CPC)
Der Brückenbau zwischen Hochschule und Wirtschaft gehört zu den vorrangigen Zielen des CPC. Studierende erarbeiten und gestalten interessante Projekte in Zusammenarbeit mit Unternehmen und Organisationen: regional, national, weltweit. Gemeinsam entsteht ein Dialog und Austausch zwischen Studierenden, Lehrenden und Partnern mit besonderen Vorteilen für alle Beteiligten. Studierende verbessern ihre Berufseinstiegschancen.
Kontakt

Dipl. Kulturwirtin
Anja
Werner
Referentin Studium Generale
Raum
E
106
+49 7531 206-369
awerner@htwg-konstanz.de
Sprechzeiten
Di. 10:00 - 11:00 Uhr
und nach Vereinbarung