Ergänzende Studienangebote - Studium generale
Blicken Sie über das Fachstudium hinaus... Hier finden Sie ein vielfältiges Angebot: von Fremdsprachen über das Trainieren von Soft Skills bis hin zu kulturellen Angeboten oder den Themen Ethik und Nachhaltigkeit. Und das Beste: Das Studium generale kann in den meisten Studiengängen auf die Studienleistung angerechnet werden.
Soft Skills & Schlüsselqualifikationen

Sicher präsentieren, erfolgreich verhandeln oder auch die Tücken des Online-Studiums kennen- und bewältigen lernen – die Auseinandersetzung mit diesen Themen stärkt Sie für Ihr Studium und Ihren zukünftigen Beruf. Durch unsere Kooperation mit dem SQ-Zentrum der Universität Konstanz können Sie dort auch Lehrveranstaltungen im Bereich „Schlüsselqualifikationen“ besuchen.
Lehrangebote im Sommersemester 2021:
*** Es sind Aktualisierungen vom 18.03.21 vorhanden ***
- Rhetorik: Überzeugend auftreten - sicher präsentieren
- Sprich mit mir! Zielorientierte Gesprächsführung - AUSGEBUCHT
- SQ-Zentrum – Uni Konstanz
- Stark für Studium und Beruf (SSB)
- Virtuelle Kommunikation NEU - WARTELISTE
- Vorbereitung auf die IHK Ausbildereignungsprüfung - AUSGEBUCHT
Soft Skills & Schlüsselqualifikationen - Programmbroschüre zum Download
Ausgewählte Angebote aus diesem Themenbereich
Kooperation mit der Universität Konstanz im Bereich Schlüsselqualifikationen
Im Rahmen des Studium generale können Sie sich im Bereich "Schlüsselqualifikationen" auch Leistungen des SQ-Zentrums der Universität Konstanz anrechnen lassen.
Was hierbei zu beachten ist: Wenn Sie an einer Lehrveranstaltung des SQ-Zentrums der Universität Konstanz teilnehmen möchten, dann lesen Sie bitte vor Veranstaltungsbesuch die Informationen zur Kooperationsvereinbarung des Zentralen Prüfungsamtes.
Stark für Studium und Beruf
Diese Veranstaltungsreihe "Stark für Studium und Beruf" ist ein Zusatzangebot der Beratungsstellen der HTWG Konstanz und vermittelt Schlüsselqualifikationen in allen Bereichen der Kommunikation und Persönlichkeitsbildung - mit Fokus auf das Studium und den künftigen Beruf. Bereiten Sie sich beispielsweise in "Fit für die Prüfung" auf den Prüfungszeitraum vor, wagen Sie sich beim "Assessment-Center-Training" an ein Thema, das bei vielen vorab Unsicherheit hervorruft oder wagen Sie den "Sprung über Ihren Schatten"...
Kontakt

Dipl. Kulturwirtin
Anja
Werner
Referentin Studium Generale
Raum
E
106
+49 7531 206-369
awerner@htwg-konstanz.de
Sprechzeiten
Di. 10:00 - 11:00 Uhr
und nach Vereinbarung