Die Bachelor-Studiengänge an der Fakultät Elektro- und Informationstechnik
Prof. Dr. Tobias Raff (9.3.) / Prof. Dr. Michael Froehlich (10.3.)
Künstliche Intelligenz, autonomes Fahren, nachhaltige Energieversorgung – als Elektroingenieur*in können Sie die technische Seite unserer Gegenwart und Zukunft mitgestalten! In unseren Bachelor-Studiengängen bereiten wir Sie praxisnah auf kreative und spannende Tätigkeitsfelder vor – ob in der Entwicklung oder im Produktmanagement, im Marketing oder technischen Vertrieb.
Themen des Vortrags sind u.a.
- Wie läuft das Studium ab? Was sollte ich mitbringen?
- Welche Vertiefungs-/Spezialisierungsrichtungen gibt es?
- Was sind meine Berufschancen?
Im Anschluss gibt es ein „Labor-Special“:
Am 9.3. mit Prof. Dr. Gunter Voigt und den Labormitarbeitern Klemens Graf und Peter Rasch:
Spannendes aus dem Labor für Energiewandlung: “Systeme der elektrischen Energieversorgung / Herausforderungen der Energiewende“
Am 10.3. mit Prof. Dr. Heinz Rebholz:
Live aus dem Labor für Leistungselektronik: „Eine Schaltung für Audioverstärker und Elektroantriebe“
Mehr zum Studiengang Automobilinformationstechnik: www.htwg-konstanz.de/ait
Mehr zum Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik: www.htwg-konstanz.de/eib
Mehr zum Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Elektro- und Informationstechnik: www.htwg-konstanz.de/eiw
Mehr zum Studiengang Internationales Wirtschaftsingenieurwesen: www.htwg-konstanz.de/iwi