
Jetzt noch für das Wintersemester bewerben!
Bewerbungsfrist verpasst? Für einzelne Bachelorstudiengänge können Sie sich über die Studienplatzbörse noch bis zum 20. September bewerben.Bewerbungsphase für Dr.-Peter-Pagé-Ingenieurpreis gestartet
Bis zum 29. September können sich Studierende / studentische Projektteams aus den B. Eng. / M. Eng. Studiengängen mit ihrem Projekt auf den Preis der Hochschule Konstanz Stiftung bewerben.
Studieren an der HTWG
Lassen Sie sich inspirieren von der besonderen Atmosphäre des HTWG-Campus! Direkt am Ufer des Seerheins im Stadtteil Paradies gelegen ist es ein Ort, an dem Sie Ideen entwickeln können und ihre Realisierung gefördert wird. Wo Sie mit Mitstudierenden und Lehrenden in einer familiären Atmosphäre Grundlagen für Ihre persönliche Karriere schaffen und die Zukunft unserer Gesellschaft mitgestalten - dank unserer praxisnahen Lehre, internationalen Ausrichtung und interdisziplinärer Angebote.

Die Hochschule Konstanz
Die HTWG ist ein wesentlicher Akteur in der internationalen Wissenschafts- und Wirtschaftsregion Bodensee. Ein breites Fächerspektrum, Interdisziplinarität sowie die Verbindung von Theorie und Praxis kennzeichnen Lehre, Forschung und Technologietransfer sowie wissenschaftliche Weiterbildung.
Die Hochschule legt Wert auf die individuelle Förderung ihrer Studierenden wie auch ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als familienfreundliche Hochschule hat sie sich verpflichtet, die Vereinbarkeit von Familie und Studium bzw. Beruf kontinuierlich mit geeigneten Maßnahmen zu unterstützen.
Die HTWG fördert den lebendigen Austausch! Termine von Vorträgen, Podiumsdiskussionen, wissenschaftlichen Konferenzen und Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
- ab01Sept.
Montag, 01.09.25 – 23.10.25 | Turm zur Katz
Ausstellung: Ankommen? Migration, Glaube und Identität (18.07. - 23.10.) - ab07Sept.
Sonntag, 07.09.25 – 12.09.25 | P 001
Bodensee Startup School 2025 - 23Sept.
Dienstag, 23.09.25 , 13:00 Uhr - 19:00 Uhr | Insel Mainau
Rethinking Smart Services 2025
Aktuelles
-
11.
August
2025
EVERSION prämiert mit dem Gründerpreis Baden-Württemberg
Mehr InformationenDas HTWG-Startup EVERSION unserer Alumni Julia Zimmermann und Timon Sutter feiert den nächsten Erfolg. Die Erfindung der 0 ° Sohle läutet eine neue Ära im Umgang mit Muskel-Skelett-Erkrankungen ein und erhält dafür den Gründerpreis Baden-Württemberg…
-
08.
August
2025
Die Fakultät Maschinenbau entlässt feierlich ihre Absolvent*innen in die Zukunft
Mehr InformationenDas Wetter spielte mit am Tag der feierlichen Verabschiedung der Absolvent*innen des Studienjahres 2024/2025 im Konzil in Konstanz.
Auf dem schnellen Weg
Sie kennen die HTWG und suchen den schnellen Zugang zu Bibliothek, Veranstaltungskalender, Ihren E-Mails oder Hilfe zur Organisation Ihres Studiums?


Forschung an der HTWG
Die HTWG ist eine besonders forschungsstarke Hochschule für angewandte Wissenschaften. Die Hochschule stellt ihre Forschungsergebnisse der Wirtschaft zur Verfügung. Dazu sind unterschiedliche Transfermodelle entwickelt worden, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind. Die Wirtschaft profitiert von Innovationen, die aus der angewandten Forschung kommen, die Hochschule profitiert durch weitere Kooperationsprojekte. Das Forschungsreferat der HTWG unterstützt Forschende rund um die Förderung und administrative Begleitung von Forschungsprojekten sowie um den Transfer.
Mehr zu Forschung & Transfer
