Prof. Dr. Bernhard Wittek
Professur für Internationales Management Asien mit Schwerpunkt Lieferkettenmanagement
Raum: M 208
+49 7531 206-9226
E-Mail: bwittek@htwg-konstanz.de
Sprechzeiten: nach Vereinbarung

Kurzprofil
Prof. Dr. Bernhard Wittek verfügt über langjährige internationale Erfahrung in Unternehmensberatung, Forschung und Lehre mit Fokus auf Asien, internationale Beschaffungsstrategien, Lieferkettenmanagement und strategische Transformation. Vor seiner Berufung an die HTWG Konstanz war er als Principal bei der Boston Consulting Group sowie in leitender Funktion bei Oliver Wyman in Asien und den USA tätig. Seine thematischen Schwerpunkte beschäftigen sich mit internationalen Wertschöpfungsketten, Verhandlungsstrategien sowie ökonometrischen Arbeitsmarktmodellen.

Beruflicher und wissenschaftlicher Werdegang
Bernhard Wittek studierte Internationale Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt China an der Eberhard Karls Universität Tübingen, mit Stationen an der Peking University (China), der National Chung Hsing University (Taiwan) und der University of Denver (USA). Seine Promotion zum Dr. oec. publ. absolvierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er bringt berufliche Erfahrungen in Europa, Nordamerika sowie Ost- und Südostasien mit an die Hochschule. Bei der internationalen Strategieberatung Oliver Wyman war er in Singapur und Boston, MA als Engagement Manager tätig, mit Projektschwerpunkten in strategischer Transformation, operativer Effizienz, Kostenoptimierung sowie Risikomanagement. Anschließend war er als Principal bei der Boston Consulting Group in München, wo er komplexe Transformationsprojekte in den Bereichen Einkauf und Lieferkettenmanagement leitete.

Forschungsschwerpunkte
Internationale Wertschöpfungsketten und Beschaffungsstrategien
Verhandlungs- & Spieltheorie
Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Lieferketten
Migration und resultierende Arbeitsmarkteffekte

Publikationen
Wittek, B. H., & Muehlemann, S. (2021). The consequences of EU eastern enlargement on human capital accumulation and wages in Germany. Leading House Working Paper, 184, 1-36.
Wittek, B. H. (2021). Where are we today in understanding the role of the firm as a driver of international flows of highly skilled migrants? The International Journal of Human Resource Management, 32(20), 4253–4286.
Muehlemann, S., Pfeifer, H. & Wittek, B. H. (2020). The effect of business cycle expectations on the German apprenticeship market. Empirical Research in Vocational Education and Training, 12(8), 1–30.
Horn, S. A., Wittek, B. H., & Iguchi, C. (2018). Japanese foreign direct investment in Thailand: Promoting an 'interactive' institutional approach. In M. M. McCarthy (ed.), Routledge handbook of Japanese foreign policy (pp. 281-305). New York: Routledge.