
- 83
Weitere Informationen auf der Seite der Fakultät Maschinenbau: https://www.htwg-konstanz.de/%20/hochschule/fakultaeten/maschinenbau/veranstaltungen/maschinenbautag/
.ics Datei herunterladen
Weitere Informationen auf der Seite der Fakultät Bauingenieurwesen https://www.htwg-konstanz.de/hochschule/fakultaeten/bauingenieurwesen/firmenmesse-veranstaltungen/firmenmesse-fakultaet-bauingenieurwesen/
.ics Datei herunterladen
Im Rahmen unseres Schnupperstudiums können Studieninteressierte in den baden-württembergischen Oster- und Herbstferien "Studieren probieren". Dabei wählen wir Veranstaltungen aus dem regulären Lehrbetrieb aus, die für Schülerinnen und Schüler geeignet sind, um Fachinhalte und den Spaß an wissenschaftlichem Arbeiten zu vermitteln. Sie stellen aus dem Angebot einen Stundenplan zusammen und studieren an einem oder mehreren Tagen mit. Neugierig geworden? Dann melden Sie sich an!
Informationen und Anmeldung unter: http://www.htwg-konstanz.de/schnupperstudium
.ics Datei herunterladenErleben Sie die HTWG und ihr Angebot bei unseren Studientagen – am 7. + 8. März 2022 vor Ort auf dem Campus!
Das Programm von besteht aus Vorträgen, studentischen Berichten, Campusführungen usw.
Auch eine individuelle Studienberatung ist (mit vorheriger Terminvereinbarung) möglich.
Für die Teilnahme am Campus-Programm ist eine Anmeldung erforderlich.
Achtung: 9. März 2022 bieten wir zudem einen digitalen Studientag an.
Programm Studientage (Campus und digital): http://www.htwg-konstanz.de/studientage
.ics Datei herunterladenAuf der Tischmesse der Hochschulangebote können Sie in Raum P001 von 11.15-14.00 UhrEinrichtungen, Services und Angebote rund um das Studium an der HTWG sowie Initiativen von Studierenden kennenlernen und persönlich ins Gespräch kommen.
Alle Erstsemester und Studierende der HTWG sind herzliche eingeladen!
Mehr zu den Angeboten zum Studienstart: www.htwg-konstanz.de/erst
.ics Datei herunterladenDie HTWG als Campushochschule mit moderner Infrastruktur wie der mehrfach ausgezeichneten Bibliothek, gut ausgestatteten Laboren und kurzen Wegen bietet paradiesische Möglichkeiten für ein Studium in Kleingruppen anhand praxisorientierter Projekte. Neben dem Studium bieten die Stadt Konstanz und die Bodenseeregion Studierenden ein attraktives Sport- und Freizeitangebot. Studentenwohnheime gibt es direkt am Campus, der nicht nur am Wasser, sondern auch in unmittelbarer Nähe zur Altstadt liegt.
Wir stellen die Hochschule vor und beantworten Ihre Fragen auch rund um das Studium an der HTWG!
Information und Link zur Veranstaltung https://www.htwg-konstanz.de/index.php?id=5810&no_cache=1
.ics Datei herunterladenUm sich erfolgreich für ein Bachelor-Studium an der HTWG zu bewerben, müssen einige Punkte beachtet werden. Wir klären Sie über die wichtigsten Schritte und mögliche Stolperfallen im Bewerbungsprozess (Bachelor) auf und gehen selbstverständlich auch auf Ihre Fragen ein.
Information und Link zur Veranstaltung: https://www.htwg-konstanz.de/de/studium/studienorientierung/digitale-studienorientierung/online-bewerbungzulassung/
.ics Datei herunterladenErleben Sie die HTWG und ihr Angebot bei unseren Studientagen – am 7. + 8. März 2022 vor Ort auf dem Campus!
Das Programm von besteht aus Vorträgen, studentischen Berichten, Campusführungen usw.
Auch eine individuelle Studienberatung ist (mit vorheriger Terminvereinbarung) möglich.
Für die Teilnahme am Campus-Programm ist eine Anmeldung erforderlich.
Achtung: 9. März 2022 bieten wir zudem einen digitalen Studientag an.
Programm Studientage (Campus und digital): http://www.htwg-konstanz.de/studientage
.ics Datei herunterladenErleben Sie die HTWG und ihr Angebot bei unserem digitalen Studientag – am 9. März 2022 online.
Das Programm von besteht aus Vorträgen, Diskussionsrunden, studentischen Berichten, Campusführungen usw.
Achtung: Am 7.+ 8. März 2022 bietet die HTWG zudem Studientage in Präsenz auf dem Campus an.
Programm Studientage (Campus und digital): http://www.htwg-konstanz.de/studientage
.ics Datei herunterladenWeitere Informationen auf der Website der Connect-Messe
.ics Datei herunterladenDie Veranstaltung findet um 17 und um 18 Uhr statt. Weitere Informationen und Zugangslink auf den Seiten der Zentralen Studienberatung https://www.htwg-konstanz.de/studium/studienorientierung/digitale-studienorientierung/online-studieren-im-paradies
.ics Datei herunterladenDie Veranstaltung findet um 17 und um 18 Uhr statt. Weitere Informationen und Zugangslink auf den Seiten der Zentralen Studienberatung https://www.htwg-konstanz.de/studium/studienorientierung/digitale-studienorientierung/online-studieren-im-paradies
.ics Datei herunterladenWeitere Informationen auf der Seite der Zentralen Studienberatung
.ics Datei herunterladenAustauschstudierende der HTWG werden ihre Heimatländer und -hochschulen vorstellen, so dass HTWG-Studierende Informationen aus erster Hand erhalten.
Weitere Informationen auf den Seiten des Akademischen Auslandsamts.
.ics Datei herunterladenIn den vergangenen fünf Jahren hat die Startup-Initiative bereits zu 50 Ausgaben von Ideas & Cheers inspirierenden Startup-Stories, angeregten Founder-Talks und beeindruckenden Gründer*innen – viele davon Absolvent*innen der Konstanzer Hochschulen – eingeladen. Das möchte Kilometer1 gebührend feiern.
Wie man Geldgeber erreicht und worauf man dabei am besten achten sollte, ist für die meisten Gründer*innen Neuland. Die beiden Keynotespeaker Patrick Heimburger, HTWG-Alumnus, Mitgründer und Geschäftsführer von fruitcore robotics, sowie Stefan Klaile, Life Science Investor und Geschäftsführer der XOLARIS Gruppe, betrachten in ihren Keynotes das Thema „Startups und Investements“. Sie teilen ihre Erfahrungen aus der Perspektive eines Jungunternehmers beziehungsweise eines Investors mit den Gästen des Abends.
Weitere Informationen auf den Seiten von Kilometer1.
.ics Datei herunterladenReferent: Oscar Gonzalez, ANDRITZ HYDRO GmbH, Ravensburg
Weitere Informationen auf der Seite der Fakultät Maschinenbau
.ics Datei herunterladenReferent: Dr. Lucian Pasieka, Eugen Seitz AG, Wetzikon, Schweiz
Weitere Informationen auf der Seite der Fakultät Maschinenbau
.ics Datei herunterladenReferent: Daniel Grimm, Mark 3D GmbH, Haiger
Weitere Informationen auf der Seite der Fakultät Maschinenbau
.ics Datei herunterladenReferent: Beat Eberle, MEng, Bühler AG, Uzwil, Schweiz
Weitere Informationen auf der Seite zum Forum M der Fakultät Maschinenbau
.ics Datei herunterladenReferent: Johannes Häderer, MEng, Schindler AG, Ebikon, Schweiz
Weitere Informationen auf der Website zum Forum M der Fakultät Maschinenbau
.ics Datei herunterladenIm Rahmen unseres Schnupperstudiums können Studieninteressierte in den baden-württembergischen Oster- und Herbstferien "Studieren probieren". Dabei wählen wir Veranstaltungen aus dem regulären Lehrbetrieb aus, die für Schülerinnen und Schüler geeignet sind, um Fachinhalte und den Spaß an wissenschaftlichem Arbeiten zu vermitteln. Sie stellen aus dem Angebot einen Stundenplan zusammen und studieren an einem oder mehreren Tagen mit. Neugierig geworden? Dann melden Sie sich an!
Informationen und Anmeldung unter: http://www.htwg-konstanz.de/schnupperstudium
.ics Datei herunterladenIm Rahmen unseres Schnupperstudiums können Studieninteressierte in den baden-württembergischen Oster- und Herbstferien "Studieren probieren". Dabei wählen wir Veranstaltungen aus dem regulären Lehrbetrieb aus, die für Schülerinnen und Schüler geeignet sind, um Fachinhalte und den Spaß an wissenschaftlichem Arbeiten zu vermitteln. Sie stellen aus dem Angebot einen Stundenplan zusammen und studieren an einem oder mehreren Tagen mit. Neugierig geworden? Dann melden Sie sich an!
Informationen und Anmeldung unter: http://www.htwg-konstanz.de/schnupperstudium
.ics Datei herunterladenWeitere Informationen auf der Website zum Studienstart
.ics Datei herunterladenMit welchen Angeboten unterstützt die Zentrale Studienberatung Studierende dabei, erfolgreich zu studieren? Welche Hochschulgruppen gibt es, was tun sie und wie kann man mitmachen? Die Antworten auf diese und weitere Fragen zu Einrichtungen, Services und Angeboten der HTWG geben Ansprechpartner*innen der Einrichtungen am Montag, 13. März bei der Tischmesse selbst. Mit dabei sind zum Beispiel die Racing Teams der HTWG, die Zentrale Studienberatung und das Studierendensekretariat, die Bibliothek, das Studierendenwerk Seezeit und viele mehr.
Weitere Informationen auf der Website zum Studienstart
.ics Datei herunterladenCradle2Crade in der Baubranche. Die Bedeutung des Gebäudepassports
Referent Julian Sattler, Projektmanager, Drees & Sommer-Stuttgart
Weitere Informationen auf der Seite der Fakultät Bauingenieurwesen
.ics Datei herunterladenReferent: Gordon Appel, Geschäftsbereichsleiter Energiedienstleistungen, Stadtwerke Konstanz
Weitere Informationen auf der Seite der Fakultät Bauingenieurwesen
.ics Datei herunterladenReferent: Marco Walter, TINK GmbH
Weitere Informationen auf der Seite der Fakultät Bauingenieurwesen
.ics Datei herunterladenReferent: Bene Müller, Vorstand, Solarcomplex AG - Singen
Weitere Informationen auf der Seite der Fakultät Bauingenieurwesen
.ics Datei herunterladenReferentin: Iris Gunzenhäuser, Planungsingenieurin, Fichtner - Stuttgart
Weitere Informationen auf der Seite der Fakultät Bauingenieurwesen
.ics Datei herunterladenReferent: Sebastian Rauscher, Bauingenieur, Feeß - Kirchheim unter Teck
Weitere Informationen auf der Seite der Fakultät Bauingenieurwesen
.ics Datei herunterladenReferent: Till Schaller, Freier Architekt, schaller + sternagel architekten - Allensbach
Weitere Informationen auf der Seite der Fakultät Bauingenieurwesen
.ics Datei herunterladenReferent: Tobias Brendgens, Abteilungsleiter Gebäudetechnik, HTWG Konstanz
Weitere Informationen auf der Seite der Fakultät Bauingenieurwesen
.ics Datei herunterladenMarius Kaltenbach, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, IET-Rapperswil
Weitere Informationen auf der Seite der Fakultät Bauingenieurwesen
.ics Datei herunterladenReferent: Valentin Wind, Referent, Reigerungspräsidium Freiburg
Weitere Informationen auf der Seite der Fakultät Bauingenieurwesen
.ics Datei herunterladenReferent: Markus Besnecker, Bauingenieur, Ingenieurbüro Raff
Weitere Informationen auf der Seite der Fakultät Bauingenieurwesen
.ics Datei herunterladenReferent: Prof. Dr. Soeren Knoll, Professor, HTWG Konstanz
Weitere Informationen auf der Seite der Fakultät Bauingenieurwesen
.ics Datei herunterladenReferent: Gerhard Kienzler, Geschäftsführer, RES-Deutschland u. Windkraft-Schonach
Weitere Informationen auf der Seite der Fakultät Bauingenieurwesen
.ics Datei herunterladenReferentin: Prof. Dr. Sylvia Stürmer, Professorin, HTWG Konstanz
Weitere Informationen auf der Seite der Fakultät Bauingenieurwesen
.ics Datei herunterladen