Transferkooperationen
Die HTWG Hochschule Konstanz pflegt enge Kooperationen auf internationaler, regionaler und lokaler Ebene – zu Akteur:innen und Multiplikator:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung.

Transferverbund Konstanz
Zur Bewältigung wirtschaftlicher, ökologischer und gesellschaftlicher Herausforderungen fördert die Stadt Konstanz den Aufbau nachhaltiger Vernetzungsstrukturen zwischen Unternehmen und den Konstanzer Hochschulen. Ziel ist es, durch starke Kooperationen Innovationen voranzutreiben, Fachkräfte in der Region zu halten und den Wandel hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft aktiv mitzugestalten.


Transferverbund Singen
Zur Stärkung von Innovationskraft und Fachkräftesicherung in Singen unterstützt die Stadt den gezielten Aufbau von Kooperationsstrukturen zwischen lokalen Unternehmen und der HTWG Hochschule Konstanz. Neben einem themenoffenen Transfer steht der Aufbau eines Reallabors mit Schwerpunkt auf der lokalen regenerativen Energieerzeugung und deren Nutzung im Mittelpunkt – für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Singen.
Bodenseezentrum Innovation (BZI)
Seit 2016 vernetzt das Bodenseezentrum Innovation (BZI) Akteur:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung in der Vierländerregion Bodensee, um digitale und nachhaltige Innovationen voranzubringen. Als Transfernetzwerk stärkt das BZI Synergien, bringt Forschungs- und Kooperationspartner:innen zusammen und initiiert gemeinsame Projekte. Mit der jährlich stattfindenden Innovationskonferenz BODENSEE SUMMIT digital liefert es wissenschaftliche Impulse, praxisnahe Einblicke und fördert den grenzüberschreitenden Austausch zur digitalen Transformation.

Wissenschaftsverbund Vierländerregion Bodensee
Die HTWG Hochschule Konstanz ist seit der Gründung aktives Mitglied im Wissenschaftsverbund Vierländerregion Bodensee – dem größten hochschulartenübergreifenden Verbund Europas mit 25 Hochschulen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein. Am 07.10.2024 wurde Prof. Dr. Sabine Rein, Präsidentin der HTWG, zur Vorsitzenden des Verbunds gewählt und unterstreicht damit das internationale Engagement der HTWG Hochschule Konstanz.