- Studiengang
- Abschluss
- Fakultät
- Studienbeginn
- Maschinenbau
- Bachelor of Engineering (B. Eng.)
- Maschinenbau
- Winter- und Sommersemester
- Verfahrens- und Umwelttechnik
- Bachelor of Engineering (B. Eng.)
- Maschinenbau
- Wintersemester
- Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
- Bachelor of Engineering (B. Eng.)
- Maschinenbau
- Winter- und Sommersemester
- Automotive Systems Engineering
- Master of Engineering (M. Eng.)
- Maschinenbau
- Winter- und Sommersemester
- Industrial Engineering and Management
- Master of Engineering (M. Eng.)
- Maschinenbau
- Winter- und Sommersemester
- Mechatronik
- Master of Engineering (M. Eng.)
- Maschinenbau
- Winter- und Sommersemester
- Sustainable Engineering and Future Technologies (EN)
- Bachelor of Engineering (B. Eng.)
- multiple departments
- Winter- und Sommersemester
- Umwelt- und Verfahrenstechnik
- Master of Engineering (M. Eng.)
- Maschinenbau
- Winter- und Sommersemester
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Master of Engineering (M. Eng.)
- Maschinenbau
- Winter- und Sommersemester
Die Fakultät Maschinenbau in Kürze
Von der Gründung der Ingenieurschule durch Alfred Wachtel im Jahre 1906 bis heute gehört der Maschinenbau als fester Bestandteil zum Angebot der HTWG Konstanz.
Der Maschinenbau gehört zu den drei größten Arbeitgebern in Deutschland. Zurzeit sind die Berufsaussichten für Absolvent*innen von Studiengängen im Bereich Maschinenbau sehr gut.
4 Bachelor- und 5 Masterstudiengänge

Neues aus der Fakultät
-
24.
Mai
2023
Verabschiedung nach 24 Jahren grenzüberschreitender Zusammenarbeit
Mehr InformationenSeit 1999 begleitet Herr Prof. Günter Nagel als fachlicher Leiter seitens der OST St. Gallen die Kooperation des Masterstudienganges Mechatronik mit dem gleichnamigen Studiengang der Fakultät Maschinenbau an der HTWG Konstanz. Im Rahmen des Forum M…
-
04.
Mai
2023
Neuentwickelter Messerstahl auf dem Prüfstand
Mehr InformationenHobbyköche und Messerliebhaber aufgepasst: Im Labor für Werkstofftechnik der Fakultät Maschinenbau an der HTWG Konstanz wurde ein neuartiger Messerstahl mit hoher Bruchfestigkeit, guter Zähigkeit, hoher Verschleißfestigkeit und hoher…
Welcher Bachelor-Studiengang passt zu mir?
Der neue Maschinenbaustudiengang Maschinenbau Bachelor (MAB) mit 5 Vertiefungsrichtungen ab dem 5. Semester richtet sich an Abiturienten und Absolventen mit Fachhochschulreife, die sich mit einem breiten Grundlagenwissen und gefragten Spezialisierungen auf eine Karriere als Ingenieur vorbereiten wollen. Aktuelle Schwerpunkte wie Nachhaltigkeit, Regenerative Energien oder Mechatronik werden von Industriebetrieben nachgefragt, sodass ein beruflicher Einstieg während des Studiums in Praxisphasen oder nach dem Studium leicht fällt.
Unser Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau (WIM) ist das Angebot für diejenigen, die eine Ausbildung im Bereich zwischen Maschinenbau und Wirtschaftslehre suchen. Der Wirtschaftsingenieur gehört mittlerweile zu den klassischen Studiengängen. Das Ansehen des Studiengangs zeigt sich sowohl bei den guten Berufschancen als auch den überdurchschnittlich hohen Einstiegsgehältern unserer Absolventinnen und Absolventen.
Unser Studiengang Verfahrens- und Umwelttechnik (VUB) widmet sich der Verfahrenstechnik unter besonderer Berücksichtigung der Umwelttechnik. Diese Ausbildung ist für diejenigen gedacht, die schon wissen, dass sie später in dieser zukunftsträchtigen Richtung arbeiten wollen.
Studienangebot der Fakultät

Prof. Dr.
Burkhard
Lege
Dekan
Raum
H
304
+49 7531 206-277
lege@htwg-konstanz.de

Alexandra
Schiller
Sekretariat der Fakultät und der Studiengänge WIM, MWI, ASE, MME und MIE/MMS
Raum
H
303
+49 7531 206-278
alexandra.schiller@htwg-konstanz.de

Susanne
Högemann
Referentin der Fakultät MA und der Studiengänge WIM, MWI, ASE, MME und MIE/MMS
Raum
H
103
+49 7531 206-386
hoegemann@htwg-konstanz.de

Maike
Ploetz
Fakultätsreferentin
Raum
H
204
+49 7531 206-786
maike.ploetz@htwg-konstanz.de