Willkommenspartnerschaft
Studieninteressierten die Vielfalt des Maschinenbaus anschaulich machen und sie dafür begeistern - das ist Ziel der „Willkommenspartnerschaft“, die die Fakultät Maschinenbau mit regionalen Firmen gegründet hat.
Schon bei der Studienplatzwahl sowie während und nach dem Studium sollen Schüler*innen sowie unsere Studierenden und Absolvent*innen sich bei den regionalen Firmen willkommen wissen, mit denen die HTWG Konstanz zum 01.03.2020 eine Partnerschaft begründet hat. Die regionalen Firmen geben einen attraktiven Überblick über die vielfältigen Branchen, in denen Ingenieur*innen des Maschinenbaus und der Verfahrenstechnik arbeiten können.
Mehr Informationen und Bericht zum ersten persönlichenTreffen des Beirates
Firmen der Willkommenspartnerschaft
Julius Blum GmbH, Beschlägefabrik
Industriestrasse 1, 6973 Hoechst, AUSTRIA
Firmenvorstellung: https://www.blum.com
Stellenangebote: SchülerInnen und StudentInnen und Offene Stellen
thyssenkrupp Presta AG
Essanerstr. 10, 9492 Eschen, LIECHTENSTEIN
Firmenvorstellung: https://engineered.thyssenkrupp.com/
Stellenangebote: https://karriere.thyssenkrupp-presta.com
Constellium Deutschland GmbH
Alusingen-Platz 1, 78224 Singen, Deutschland
Firmenvorstellung: https://www.zukunftleichtgemacht.constellium.com/
Stellenangebote: https://www.constellium.com/careers
Infos zu Ausbildungsangeboten und Praktika: https://www.constellium.com/de/standorte/singen/studium-praktikum-ausbildung
Ingun Prüfmittelbau GmbH
Max-Stromeyer-Str. 162, 78467 Konstanz, DEUTSCHLAND
Firmenvorstellung: https://ingun.com
Stellenangebote: https://ingun-karriere.com/
Kramer-Werke GmbH
Wacker-Neuson-Str. 1, 88630 Pfullendorf, DEUTSCHLAND
Angebote für Schulen
Schulische NwT-Tage: Einblicke in die Berufspraxis
Bis zum Jobeinstieg wird es zwar noch etwas dauern, trotzdem konnten die Schüler*innen bei den NwT-Tagen auch verschiedene Berufsfelder kennenlernen. Praxisnähe stand im Fokus der Exkursion zu GeorgFischer Piping Systems, die dank Prof. Dr. Roland Nägele von der Fakultät Maschinenbau und der Willkommenspartnerschaft zustande kam. Mit dem Reisebus ging es dafür von Konstanz nach Schaffhausen in die Schweiz. Das Unternehmen, das Rohrverbindungen aller Art herstellt, hat sich viel Mühe gegeben und Zeit genommen, dem interessierten Nachwuchs die unterschiedlichen Arbeitsbereiche zu zeigen.
TechDay mit Schüler*innen
Die beim TechDay zum Einsatz kommenden Fahrzeuge (links im Bild) wurden durch die Willkommenspartnerschaft finanziert,
Weitere Infos: Erster TechDay voller Erfolg
Schulklassenexkursion zur Firma GF Piping Systems
Im Rahmen der Willkommenspartnerschaft fuhr im Mai 2022 eine Schulklasse des Konstanzer Ellenrieder-Gymnasiums nach Schaffhausen zur Firma GF Piping Systems.
Industrieprojekttag bei der Firma blum in Höchst
Im Rahmen der Willkommenspartnerschaft fand 2022 ein Industrieprojekttag bei der Firma blum in Höchst statt.
Schulklassenexkursion zur Firma Bühler AG
Im Rahmen der Willkommenspartnerschaft fuhr im Februar 2023 eine Schulklasse des Konstanzer Humboldt-Gymnasiums nach Uzwil zur Firma Bühler AG.
Schulklassenexkursion zur Firma GF Piping Systems
Im Rahmen der Willkommenspartnerschaft fuhr im April 2023 eine Schulklasse des Ellenrieder-Gymnasiums zur Firma GF Piping Systems.
Die Vielfalt des Maschinenbaus
- Emissionsfreie Elektro-Radlader
- Funktionssicherheit von Elektronikschaltungen in Haushaltsgeräten, Mobiltelefonen usw..
- Wasserversorgung in Entwicklungsländern
- Langlebige und nachhaltige Kücheneinrichtungen
- Lenksysteme für autonome Fahrzeuge
- Autonome Roboter in Fabrikhallen
Kontakt
HTWG Konstanz
Fakultät Maschinenbau
Alfred-Wachtel-Str. 8
78462 Konstanz
DEUTSCHLAND
Dekan:
Prof. Dr. Burkhard Lege, lege@htwg-konstanz.de, +49 7531 206309
Koordination der Willkommenspartnerschaft:
Prof. Dr. Roland Nägele, Roland.Naegele@htwg-konstanz.de, +49 7531 206276