![](/typo3conf/ext/htwgk/Resources/Public/PatternlabAssets/images/loader.gif)
Last Minute für ein Studium an der HTWG bewerben
Für einzelne Studiengängen können Sie sich über die Studienplatzbörse noch bis zum 28. Februar bewerben.Ein Brief aus Konstanz für den indonesischen Bildungsminister
HTWG-Student Freddie Trubrig versucht den indonesischen Bildungsminister für das Thema gesunde Ernährung zu sensibilisieren. Sein Brief an den Minister wurde beim Handai Indonesia Festival auf Bali mit einem Preis ausgezeichnet.Tag des Lernens und Lehrens goes International!
International Fair, Keynote-Interview, Barcamp und ein Poetry Slam – ein buntes Programm führte durch den Tag des Lernens und Lehrens mit dem Motto „Lernen x International“!Leistung zahlt sich aus
Margit-Pagé-Leistungsstipendium und Thomas-Seger-Leistungsstipendium vergeben.
Studieren an der HTWG
Lassen Sie sich inspirieren von der besonderen Atmosphäre des HTWG-Campus! Direkt am Ufer des Seerheins im Stadtteil Paradies gelegen ist es ein Ort, an dem Sie Ideen entwickeln können und ihre Realisierung gefördert wird. Wo Sie mit Mitstudierenden und Lehrenden in einer familiären Atmosphäre Grundlagen für Ihre persönliche Karriere schaffen und die Zukunft unserer Gesellschaft mitgestalten - dank unserer praxisnahen Lehre, internationalen Ausrichtung und interdisziplinärer Angebote.
Die Hochschule Konstanz
Die HTWG ist ein wesentlicher Akteur in der internationalen Wissenschafts- und Wirtschaftsregion Bodensee. Ein breites Fächerspektrum, Interdisziplinarität sowie die Verbindung von Theorie und Praxis kennzeichnen Lehre, Forschung und Technologietransfer sowie wissenschaftliche Weiterbildung.
Die Hochschule legt Wert auf die individuelle Förderung ihrer Studierenden wie auch ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als familienfreundliche Hochschule hat sie sich verpflichtet, die Vereinbarkeit von Familie und Studium bzw. Beruf kontinuierlich mit geeigneten Maßnahmen zu unterstützen.
Die HTWG fördert den lebendigen Austausch! Termine von Vorträgen, Podiumsdiskussionen, wissenschaftlichen Konferenzen und Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
- 27Jan
Montag, 27.01.25 , 08:00 Uhr - 17:00 Uhr
BEST – das Entscheidungstraining zur Berufs- und Studienwahl - 05Feb
Mittwoch, 05.02.25 , 08:00 Uhr - 17:00 Uhr
BEST – das Entscheidungstraining zur Berufs- und Studienwahl - ab11Feb
Dienstag, 11.02.25 | HTWG
Infoveranstaltung zum Schülerstudium
Aktuelles
-
16.
Januar
2025
Erfolgreiche Premiere des Musiktheaters „Das Böse kommt auf leisen Sohlen“
Mehr InformationenDas Theater Hochschule Konstanz und die Musikschule Konstanz feierten Anfang Januar die erfolgreiche Premiere ihres Kooperationsprojekts „Das Böse kommt auf leisen Sohlen“.
-
08.
Januar
2025
Ausstellung „GEPLATZTE STADTtRÄUME“ im Kreuzlinger Museum Rosenegg wird verlängert
Mehr InformationenWer nach Meersburg pendelt und schon lange von einer Brücke träumt, der kann sich nun im Kreuzlinger Museum Rosenegg das entsprechende Modell anschauen: „GEPLATZTE STADTtRÄUME“ lautet der Titel einer von Architektur- und Designstudierenden…
Auf dem schnellen Weg
Sie kennen die HTWG und suchen den schnellen Zugang zu Bibliothek, Veranstaltungskalender, Ihren E-Mails oder Hilfe zur Organisation Ihres Studiums?
![Dekorative Grafik](/fileadmin/_processed_/2/3/csm_Grafik_Startseite-Service_05_4da12ec36b.png)
![Studentin spritzt im Labor Flüssigkeit mit Spritze in einen Messbecher](/fileadmin/pub/allgemein/Bilder/Bilder_Quadrate_490x490px/Bilder_490x490px_Studium-u-Forschung/010042_HTWG_Maschinenbau-Verfahrenstechnik_490x490.jpg)
Forschung an der HTWG
Die HTWG ist eine besonders forschungsstarke Hochschule für angewandte Wissenschaften. Die Hochschule stellt ihre Forschungsergebnisse der Wirtschaft zur Verfügung. Dazu sind unterschiedliche Transfermodelle entwickelt worden, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind. Die Wirtschaft profitiert von Innovationen, die aus der angewandten Forschung kommen, die Hochschule profitiert durch weitere Kooperationsprojekte. Das Forschungsreferat der HTWG unterstützt Forschende rund um die Förderung und administrative Begleitung von Forschungsprojekten sowie um den Transfer.
Mehr zu Forschung & Transfer
![](/fileadmin/pub/allgemein/Grafiken/Buehne/Buehne_weiss/Bu__hne-white_3.png)