
Orientierungshilfe für die Zukunftsplanung
Die Zentrale Studienberatung begleitet seit zehn Jahren Studieninteressierte und Studierende. Was war die meistgestellte Frage? Und wie hat sich die Beratung verändert?Studierende setzen Weltkulturerbe in Szene
Suffizienz statt Lichtverschmutzung: St.Georg auf der Insel Reichenau wird Weihnachten besonders beleuchtet.OIL wird zur Take-away-Werkstätte
Das Open Innovation Lab ist trotz Corona weiterhin für Student*innen da! Wie der Onlinebetrieb funktioniert.
Coronavirus
Laufend aktualisierte Informationen zum Coronavirus:
Coronavirus - Allgemeine Hinweise
Studieren an der HTWG
Lassen Sie sich inspirieren von der besonderen Atmosphäre des HTWG-Campus! Direkt am Ufer des Seerheins im Stadtteil Paradies gelegen ist es ein Ort, an dem Sie Ideen entwickeln können und ihre Realisierung gefördert wird. Wo Sie mit Mitstudierenden und Lehrenden in einer familiären Atmosphäre Grundlagen für Ihre persönliche Karriere schaffen und die Zukunft unserer Gesellschaft mitgestalten - dank unserer praxisnahen Lehre, internationalen Ausrichtung und interdisziplinärer Angebote.
Angebote zur digitalen Studienorientierung
Informationen für Studieninteressierte
Die Hochschule Konstanz
Die HTWG ist ein wesentlicher Akteur in der internationalen Wissenschafts- und Wirtschaftsregion Bodensee. Ein breites Fächerspektrum, Interdisziplinarität sowie die Verbindung von Theorie und Praxis kennzeichnen Lehre, Forschung und Technologietransfer sowie wissenschaftliche Weiterbildung.
Die Hochschule legt Wert auf die individuelle Förderung ihrer Studierenden wie auch ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als familienfreundliche Hochschule hat sie sich verpflichtet, die Vereinbarkeit von Familie und Studium bzw. Beruf kontinuierlich mit geeigneten Maßnahmen zu unterstützen.
Die HTWG fördert den lebendigen Austausch! Termine von Vorträgen, Podiumsdiskussionen, wissenschaftlichen Konferenzen und Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
- ab19Jan
Dienstag, 19.01.21 | Online
Vorlesungsreihe Angewandte Ethik: Ethik in der KI - ab19Jan
Dienstag, 19.01.21 | Online
Digital Tuesday: Workshop - Brauchen wir ein anderes Wirtschaftswunder? - ab29Jan
Freitag, 29.01.21
Vorlesungsende Wintersemester
Aktuelles
-
14.
Januar
2021
Wegbereiter der Design-Studiengänge
Mehr InformationenEr war im wahrsten Sinne des Wortes ein „Freund der Hochschule“: Im Alter von 93 Jahren ist Ehrensenator Klaus Keller Uhl verstorben. Die Studiengänge Kommunikationsdesign gibt es auch dank seines Engagements.
-
07.
Januar
2021
Lektüre für den Lockdown
Mehr InformationenIm Rahmen seiner Professur für Schreiben und Rhetorik an der HTWG gibt Volker Friedrich das E-Journal »Sprache für die Form – Forum für Design und Rhetorik« heraus. Die aktuelle Doppelausgabe wartet unter anderem mit renommierten Interviewpartnern...
Auf dem schnellen Weg
Sie kennen die HTWG und suchen den schnellen Zugang zu Bibliothek, Veranstaltungskalender, Ihren E-Mails oder Hilfe zur Organisation Ihres Studiums?


Forschung an der HTWG
Die HTWG ist eine besonders forschungsstarke Hochschule für angewandte Wissenschaften. Die Hochschule stellt ihre Forschungsergebnisse der Wirtschaft zur Verfügung. Dazu sind unterschiedliche Transfermodelle entwickelt worden, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind. Die Wirtschaft profitiert von Innovationen, die aus der angewandten Forschung kommen, die Hochschule profitiert durch weitere Kooperationsprojekte. Das Forschungsreferat der HTWG unterstützt Forschende rund um die Förderung und administrative Begleitung von Forschungsprojekten sowie um den Transfer.
Mehr zu Forschung & Transfer
