Bibliothek
Die Hochschulbibliothek ist Ansprechpartnerin in allen Fragen der Literatur- und Informationsversorgung der der HTWG.

Library@home
Online-Seminare, Video-Tutorials und mehr!
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Recherchetools sowie Tipps und Hilfe zur Literaturrecherche
Informationen zu den Themen Anmeldung, Ausleihe, Fernleihe und Zugang zu Online-Medien
Die Bibliothek bietet vielfältige Lern- und Arbeitsräume sowie Geräte zum Scannen, Kopieren und Drucken, das Programm Citavi, ...
Ausführliche Beratung gibt es am InfoDesk in der Bibliothek. Zudem bieten wir zahlreiche Workshops und Vorträge
Freier Zugang zu Forschungsergebnissen der HTWG: die Bibliothek ermutigt und unterstützt Sie bei Ihrer Open-Access-Veröffentlichung
Die Bibliothek ist zuständig für die Literaturversorgung der HTWG. Hier erfahren Sie, wie und wann Sie uns erreichen
Aktuelles
Bibliothek geschlossen
Während des allgemeinen Lockdowns bleibt die Bibliothek bis auf Weiteres geschlossen.
Bestellte Bücher (Click-and-Collect, Fernleihe, Vormerkungen) können abgeholt werden: Montag bis Freitag 11.00 bis 14.00 Uhr.
Unsere aktuellen Informationen zu Öffnungszeiten, Angeboten und Nutzung während der Corona-Zeit finden Sie jederzeit hier.

Neue Datenbank 'Web of Science' für Lehre und Forschung
Web of Science von Clarivate Analytics zählt zu den wichtigsten, internationalen Fachdatenbanken der Wissenschaftsgesellschaft.
Sie können damit nicht nur nach qualitativ hochwertigen Publikationen und Zeitschriften, sowie Wissenschaftlern Ihres Fachgebietes recherchieren.
Web of Science bietet darüber hinaus ein Zitationsnetzwerk, womit sich sowohl die zitierte wie auch die zitierende Literatur und damit die Forschungsentwicklung in Ihrem Themengebiet untersuchen lässt.
Die Bibliothek hat 'Web of Science' im Rahmen eines Förderprogrammes des MWK lizenziert. Nutzen Sie die Gelegenheit!
Angebote zu Web of Science
Starten Sie erfolgreich ins neue akademische Jahr mit Web of Science für Lehre und Forschung !
2021 wird es eine Online-Seminar-Reihe (jew. 30 Min.) mit Einzelthemen zu 'Web of Science' geben.
Details erfahren Sie in Kürze auf der Homepage der Bibliothek unter Library@home.
Library@home / eLearning-Angebote
Unser eLearning-Angebot Library@home bietet Video-Tutorials, Selbstlernkurse in Moodle und Online-Seminare zu vielen interessanten Themen. Unser Programm für das Wintersemester und die Anmeldung finden Sie hier
Nächste Termine Online-Seminare
Die nächsten Termine für unsere Online-Seminare sind:
19. Januar 13.30 Uhr Artikel finden und direkt online lesen - das ist eSearch!
26. Januar 13.30 Uhr Recherchestrategien für die Abschlussarbeit
Eine Anmeldung ist bis 24 h vor Kursbeginn möglich. Schreiben Sie sich einfach in das jeweilige Online-Seminar in Moodle ein. Alle Termine und die Links zur Anmeldung finden Sie hier,

