Dekoratives grafisches Element
    • Das Bild zeigt den Stipendiaten mit der Urkunde in der Hand.

      Portrait: Maschinenbaustudent und Seger-Stipendiat Philipp Grießhaber

      Philipp Grießhaber, Student im Bachelorstudium Maschinenbau, ist der erste Träger des Prof. Dr. Gregor Seger Stipendiums, das an Student*innen mit herausragenden Leistungen verliehen wird. Der Student hat mit uns über die Vereinbarkeit von…

      Weiterlesen
    • Fakultät Maschinenbau verabschiedet Absolvent*innen im Konzil

      Die HTWG hat 144 Absolventinnen und Absolventen der Fakultät Maschinenbau im Konstanzer Konzil feierlich verabschiedet und die besten Abschlussarbeiten mit Preisen ausgezeichnet. Gewürdigt wurden neben fachlichen Kompetenzen auch persönliche…

      Weiterlesen
    • Kick-Off: Guter Start für den neuen Bachelorstudiengang SET

      In weniger als einem Jahr wurde aus einer Idee ein neuer interdisziplinärer Studiengang: Sustainable Engineering and Future Technologies. Beim Kick-Off im Foyer des Gebäudes P der HTWG Konstanz kamen alle Akteure zusammen, um miteinander anzustoßen.

      Weiterlesen
    • Man sieht die Professoren Nagel und Nägele bei der Überreichung eines Geschenkkorbes

      Verabschiedung nach 24 Jahren grenzüberschreitender Zusammenarbeit

      Seit 1999 begleitet Herr Prof. Günter Nagel als fachlicher Leiter seitens der OST St. Gallen die Kooperation des Masterstudienganges Mechatronik mit dem gleichnamigen Studiengang der Fakultät Maschinenbau an der HTWG Konstanz. Im Rahmen des Forum M…

      Weiterlesen
    • Man sieht das am Prüfstand angebrachte Schild mit der Aufschrift Messer-Schneidprüfstand Cuttrin

      Neuentwickelter Messerstahl auf dem Prüfstand

      Hobbyköche und Messerliebhaber aufgepasst: Im Labor für Werkstofftechnik der Fakultät Maschinenbau an der HTWG Konstanz wurde ein neuartiger Messerstahl mit hoher Bruchfestigkeit, guter Zähigkeit, hoher Verschleißfestigkeit und hoher…

      Weiterlesen
    • Maschinenbautag im Zeichen der Digitalisierung

      Firmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz präsentierten ihre Unternehmen und Jobangebote auf der Firmenmesse der Fakultät Maschinenbau auf dem Campus der HTWG Konstanz.

      Weiterlesen
    • Neu: Internationaler Ingenieurstudiengang mit Nachhaltigkeitsfokus

      Interdisziplinär und international: „Sustainable Engineering and Future Technologies“ befähigt zur Entwicklung zukunftsweisender Technologien. Der Bachelorstudiengang richtet sich sowohl an ausländische als auch deutsche Studierende.

      Weiterlesen
    • Studentin im Interview mit einer Ärztin

      Studentisches Storytelling Projekt: Gesundheitliche Folgen der Klimakrise

      Mit dem Storytelling Filmprojekt im Wintersemester 2022/2023 möchten zwei Studierende des Studienganges Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau an der HTWG Konstanz auf die gesundheitlichen Folgen der Klimakrise aufmerksam machen. Gleichzeitig sollen…

      Weiterlesen
    • Elektro-Rennwagen meistert enorme (Lern-)Kurven

      Das Bodensee Racing Team freut sich über eine „extrem erfolgreiche Saison“ und gute Platzierungen bei Wettbewerben auf internationalen Rennstrecken. Künftig werden Elemente autonomen Fahrens eine Rolle spielen.

      Weiterlesen
    • Erfolg im Studium auch ohne Abitur

      Studieren ohne Abitur, geht das? Ja, und Herr Michael Matt, Absolvent im Studiengang Maschinenbau an der HTWG Konstanz, zeigt, dass das auch sehr erfolgreich geht. So erfolgreich, dass ihm im Juli dieses Jahres in Wien der mit 5.000 Euro dotierte…

      Weiterlesen