Studentisches Storytelling Projekt: Gesundheitliche Folgen der Klimakrise
Mit dem Storytelling Filmprojekt im Wintersemester 2022/2023 möchten zwei Studierende des Studienganges Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau an der HTWG Konstanz auf die gesundheitlichen Folgen der Klimakrise aufmerksam machen. Gleichzeitig sollen…
WeiterlesenElektro-Rennwagen meistert enorme (Lern-)Kurven
Das Bodensee Racing Team freut sich über eine „extrem erfolgreiche Saison“ und gute Platzierungen bei Wettbewerben auf internationalen Rennstrecken. Künftig werden Elemente autonomen Fahrens eine Rolle spielen.
WeiterlesenErfolg im Studium auch ohne Abitur
Studieren ohne Abitur, geht das? Ja, und Herr Michael Matt, Absolvent im Studiengang Maschinenbau an der HTWG Konstanz, zeigt, dass das auch sehr erfolgreich geht. So erfolgreich, dass ihm im Juli dieses Jahres in Wien der mit 5.000 Euro dotierte…
WeiterlesenFür die Erforschung der Mobilität von morgen
Klein, aber sehr fein: Die Fakultät Maschinenbau verfügt über ein Modellauto, das einem realen Fahrzeug hinsichtlich Sensorik und Software in fast nichts nachsteht. Es bietet Studierenden eine große Bandbreite an Anwendungsfeldern: Vom Fahrzeugmodell…
WeiterlesenPandemie: Bierbrauen im Studium, um Praxiserfahrungen nachzuholen
Um durch Corona entstandene Lernrückstände abzumildern, haben die HTWG und ihre Fakultäten ein Programm an verschiedenen Veranstaltungen auf die Beine gestellt. Sie helfen Student*innen unter anderem dabei, während der Pandemie verpasste…
WeiterlesenMit dem Elektroauto in die Zukunft?
In der Lehrveranstaltung Elektrische Antriebe in Fahrzeugen beleuchten die Studierenden des Masterstudienganges ASE neben der technischen Seite des E-Antriebs die Stellhebel zur weiteren CO2 Reduktion entlang der gesamten energetischen Wirkkette.
WeiterlesenFakultät Maschinenbau feiert ihre Absolvent*innen
Sie waren die Hauptattraktion des Abends: Mit guten Wünschen, Stolz und etwas Nostalgie verabschiedete sich die HTWG von 266 Bachelor- und Masterabsolvent*innen. Die Jahrgangsbesten wurden besonders geehrt.
WeiterlesenMit Stipendium durchs Studium im Maschinenbau
Das Deutschlandstipendium fördert begabte und leistungsstarke Studierende. Vier Studentinnen der Fakultät Maschinenbau gehören zu den Stipendiatinnen und wir haben uns mit ihnen über ihr Studium in einem MINT-Studiengang unterhalten.
WeiterlesenEin Blick in die Zukunft der Mobilität beim Maschinenbautag
Mehr als 40 Firmen aus der DACH-Region präsentierten sich am 17. Maschinenbautag an der HTWG Konstanz.
WeiterlesenThurgau-Preis für Absolvent des Masters Mechatronik
Herr Christian Kreis, Absolvent des Masterstudienganges MME, erhielt den Thurgau-Preis 2021 der IHK Thurgau als Absolvent aus der Schweiz mit dem besten Abschluss an der HTWG-Konstanz.
Weiterlesen