
Wirtschaftsingenieurwesen Master
Vertiefungen Bauingenieurwesen, Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau

Bewerbung
Das fakultätsübergreifende Studienprogramm des konsekutiven Masterstudiengangs ist eng zwischen den technischen Bereichen Bauwesen (5 Plätze), Maschinenbau (10 Plätze) und Elektro- und Informationstechnik (5 Plätze) abgestimmt.
Zulassungsvoraussetzung ist ein Bachelorstudium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen. Absolvent*innen reiner Technikstudiengänge bewerben sich bitte beim Master Industrial Engineering and Management (MIE).
Studienablauf
Der Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre bisher erworbenen ingenieur- und wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisse zu erweitern und zu vertiefen - sowohl theoretisch als auch anwendungsbezogen.
Der Studiengang bedient drei Vertiefungsrichtungen und findet entsprechend über drei Fakultäten hinweg statt:
Elektro- und Informationstechnik
Der Studiengang MWI umfasst 3 Semester. Auslandssemester werden empfohlen und unterstützt.
Berufsbild
Führungspositionen und Managementberatung
Es zeigt sich in der Praxis, dass Absolventen des Masterstudienganges Wirtschaftsingenieurwesen überdurchschnittlich schnell in Führungspositionen entwickelt werden. Hauptgrund dafür ist die Managementkompetenz und ein breit gefächertes Methoden-Know-how gepaart mit systematisch- analytischen Fähigkeiten.


Susanne
Högemann
Referentin der Fakultät MA und der Studiengänge WIM, MWI, ASE, MME und MIE/MMS
Raum
H
103
+49 7531 206-386
hoegemann@htwg-konstanz.de

Andrea
Ammermann
Studienreferentin Fakultät Bauingenieurwesen
Raum
C
101
+49 7531 206-599
andrea.ammermann@htwg-konstanz.de

Christine
Stegmayer
Fakultätsreferentin EI
Raum
F
019
+49 7531 206-234
christine.stegmayer@htwg-konstanz.de
Anika
Strey
Raum
A
026a
+49 7531 206-729
anika.strey@htwg-konstanz.de