Fakultät Elektro- und Informationstechnik

    Elektrotechnik und Informationstechnik - Herz & Hirn der modernen Welt

    Firmenmesse EI 2025

    20.11. (hybrid) und 21.11. (digital)

    Die nächste Firmenmesse der Fakultät EI findet statt am:

    Donnerstag, 20. November 2025 in hybrider Form
    11 - 15 Uhr
    im Bodenseeforum am Seerhein in Konstanz (Reichenaustraße 21)

    Zusätzlich am Freitag, 21. November 2025 in digitaler Form auf „talentefinder“

    Unternehmen können sich zwischen dem 10. März und dem 14. April 2025 für die Messe anmelden. Der Anmeldelink wird per Mail an interessierte Unternehmen verschickt. Sie möchten in unseren Info-Mailverteiler aufgenommen werden? Dann melden Sie sich unter elektrotechnik@htwg-konstanz.de

    Facts zur Firmenmesse:

    • Über 60 Ausstellerunternehmen vor allem aus Deutschland, aber auch aus der Schweiz und Österreich sind vor Ort – digital und vor Ort
    • Zielgruppe: Studierende in den Studiengängen der Fakultät EI, Studierende anderer Studiengänge der HTWG Konstanz
    • Die Messe ist in erster Linie für angehende Ingenieure/innen, Wirtschaftsingenieure/innen und Informatiker/innen, aber auch für Wirtschaftswissenschaftler/innen und Studierende anderer Studiengänge interessant.
    • Chance für Studierende, sich über Praktikumsplätze, Betreuung von Abschlussarbeiten und insbesondere über den Einstieg ins Berufsleben zu informieren
    • Für Besucherinnen und Besucher ist die Messe kostenfrei

     

    Bei unserer Firmenmesse stellen sich über 60 Firmen vor allem aus Deutschland, aber auch aus der Schweiz und Österreich vor. Dabei haben Studierende die Möglichkeit, sich über Praktikumsplätze, Betreuung von Abschlussarbeiten und insbesondere über den Einstieg ins Berufsleben zu informieren.
    Die Messe ist in erster Linie für angehende Ingenieur*innen, Wirtschaftsingenieur*innen und Informatiker*innen, aber auch für Wirtschaftswissenschaftler*innen und Studierende anderer Studiengänge interessant. Für Besucherinnen und Besucher ist die Messe kostenfrei.

    Hybrid und digital

    Die Messe findet wieder hybrid statt. Wir nutzen die Plattform "talentefinder", die ähnlich wie eine konventionelle Dating-App funktioniert (es muss nichts herunterladen werden, „talentefinder“ ist eine browserbasierte Plattform). So können sich Studierende zum einen wie in einem Messekatalog informieren, welche Unternehmen dabei sind – zum anderen können bereits im Voraus Gesprächstermine für den Messetag (digital und vor Ort) und für einen Tag danach (nur digital) vereinbart werden.

    Was bringt‘s:

    • Alle teilnehmenden Unternehmen auf einen Blick
    • Matchmaking: Vorab finden diejenigen Studierenden und Unternehmen zusammen, die zueinander passen: zum Chatten, sich Verabreden, zum Interessenabgleich oder für ein digitales Meeting.
    • Studierende können mit den Ausstellerunternehmen von überall aus in Kontakt treten
    • „talentefinder“ ermöglicht Studierenden eine noch größere Auswahl an spannenden Unternehmen als die reine Präsenzmesse: Alle Unternehmen, die in Präsenz auf der Messe teilnehmen, haben auch die Möglichkeit „talentefinder“ zu nutzen. Allerdings gibt es zudem Unternehmen, die ausschließlich über „talentefinder“ an der Messe teilnehmen.

    Studierende können sich zu Beginn des Wintersemesters bei talentefinder registrieren um zu erfahren, welche Unternehmen vor Ort sind.


    Impressionen der Firmenmesse

    Kontakt

    Bei allen Fragen rund um die Firmenmesse erreichen Sie uns am besten per E-Mail an elektrotechnik@htwg-konstanz.de.