Studienorientierung

    Sie sind auf der Suche nach dem passenden Studiengang? Die HTWG unterstützt Studieninteressierte mit zahlreichen Veranstaltungsformaten zur Studienorientierung und Hochschulluft schnuppern sowie mit individuellen Beratungsangeboten.

    Dekoratives grafisches Element

    Girls'Day

    Die Hochschule Konstanz nimmt am 03. April 2025 am bundesweiten Mädchen-Zukunftstag teil!
    Hier haben Mädchen, ab der fünften bis zur zehnten Klasse, bei unterschiedlichen Angeboten aus den Bereichen Technik, IT und Naturwissenschaften die Möglichkeit, Interesse und Talent zu entdecken oder dieses weiterzuentwickeln. Anhand von praktischen Beispielen werden die Teilnehmerinnen in den Laboren der Hochschule selbst aktiv und bekommen einen Einblick in technische Berufsfelder.

    Girls'Day Programm 2025

    • Einblicke in die Welt des Bauingenieurwesens

      Hier erfahrt ihr mehr über die facettenreiche Welt des Bauingenieurwesens. Was macht eine Bauingenieurin den ganzen Tag?  Wie viele Autos könnte man auf einem Holzwürfel stapeln, bevor er unter dem Gewicht bricht- und was passiert, wenn er nass wird? Wie kommt eine VR- Brille beim Bauen zum Einsatz?
      Die Antwort auf diese Fragen und vieles mehr erfahrt ihr beim Girls'Day der Fakultät Bauingenieurwesen. Ihr lernt Ingenieurinnen und Ingenieure kennen und macht gemeinsam mit ihnen Vermessungsübungen und baut mit einfachen Mitteln selbst eine tragfähige Holzbrücke.
      Zudem habt ihr die Gelegenheit das Mittagessen in der Mensa der Hochschule zu testen.

      Die Veranstaltung startet um 8.30 Uhr mit der zentralen Einführung an der Hochschule und endet ca. 13.30 Uhr.
      Wir freuen uns auf deine Anmeldung! Du kannst dich über die Girls'Day Seite für diese Veranstaltung anmelden.

       

       

    • Entdecke die Zukunft der Energie

      "Entdecke die Zukunft der Energie"- Lerne die Fakultät Elektro- und Informationstechnik am Girls'Day kennen.
      Dich fasziniert die Welt von Naturwissenschaft und Technik? Dann werde beim Girls'Day selbst zur Naturwissenschaftlerin, Forscherin oder Ingenieurin! Ein Tag gemeinsam mit Freundinnen oder gleichaltrigen Mädchen einen Einblick in die unterschiedlichen MINT-Fachbereiche bekommen. Selbst ausprobieren, experimentieren und tüfteln inklusive!
      Elektrotechnik ist überall um uns herum - von den Lichtern, die unsere Häuser erhellen, bis hin zu den Solarzellen, die grüne Energie erzeugen. Es ist eine spannende Welt voller Möglichkeiten und Entdeckungen.
      Stell dir vor, du könntest einen Roboter programmieren, der dir bei deinen Hausaufgaben hilft, oder eine Solaranlage entwerfen, die deine ganze Stadt mit sauberer Energie versorgt. Das ist die Macht der Elektrotechnik!
      Am Girls'Day hast du die Chance, mehr über diese faszinierende Welt zu erfahren und selbst Hand anzulegen. Kleine Gruppengrößen ermöglichen es dir, hautnah mit den Wissenschaftler*innen in Berührung zu kommen. So bleibt auch genügend Zeit für deine Fragen.

      Die Veranstaltung startet um 8.30 Uhr mit der zentralen Einführung an der Hochschule und endet ca.13.00 Uhr.
      Wir freuen uns auf deine Anmeldung! Du kannst dich über die Girls'Day Seite für diese Veranstaltung anmelden.

       

    • Informatikerin – Die Zukunft gestalten!

      Unter dem Motto "Informatikerin – Die Zukunft gestalten!” laden wir dich für einen Tag an die Fakultät Informatik der Hochschule Konstanz ein.
      Starten deine Eltern auch die Waschmaschine über eine App auf dem Handy? Oder lesen auf diese Weise den Heizungsverbrauch ab? Ganz selbstverständlich steuern wir heutzutage elektronische Geräte von unserem Handy aus. Diesen Bereich der Informatik nennen wir IOT, d.h. „Internet Of Things“. Wir zeigen dir, wie du kleine LEDs nach Deinen Vorstellungen ein- und ausschalten und dann mit deinem Handy programmieren kannst. Damit kannst du ein schönes, beleuchtetes Bild gestalten, das du als Geschenk mit nach Hause nehmen darfst.
      Informatik ist langweilig? - Von wegen! Als Informatikerin wirst du die Zukunft gestalten. Du wirst im Team Ideen entwickeln und umsetzen. Ob künstliche Intelligenz, Roboter, Gesundheit, Mobilität, Energie, Klima, Sicherheit – als Informatikerin sorgst du dafür, dass neue Ideen entstehen. Du findest Lösungen für komplexe Problemstellungen und du wirst maßgeblich an der Realisierung arbeiten – auch mit anderen Fachbereichen zusammen.
      Für die Teilnahme bei uns brauchst du vor allem einen schönen Platz für deine Lichterpostkarte bei dir zu Hause.

      Die Veranstaltung startet um 8.30 Uhr mit der zentralen Einführung an der Hochschule und endet ca. 13.15 Uhr.
      Wir freuen uns auf deine Anmeldung! Du kannst dich über die Girls' Day Seite für diese Veranstaltung anmelden.

       

    • Rennauto bauen beim Bodensee Racing Team

      Hast du manchmal das Gefühl, dass die "Vibes in technischen Berufen Off" sind? Nicht bei uns!
      Wir sind ein studentisches Team, das im Rahmen eines Projekts der Hochschule jedes Jahr ein Rennauto baut. Damit fahren wir jeden Sommer auf Wettbewerbe gegen Teams aus der ganzen Welt. Von Maschinenbau über Elektrotechnik bis hin zur Informatik ist bei uns alles dabei. Am Girls'Day bekommt ihr Einblicke in das, was wir tun und könnt auch selber in unserer Werkstatt mithelfen, unser Auto zu bauen. Wenn ihr Rennauto-Girlies wie wir seid oder es werden wollt, dann ist das hier genau das Richtige für euch.

      Die Veranstaltung startet um 8.30 Uhr mit der zentralen Einführung an der Hochschule und endet ca.15.00 Uhr.
      Wir freuen uns auf deine Anmeldung! Du kannst dich über die Girls' Day Seite für diese Veranstaltung anmelden.

       

    Grit Roth
    Gleichstellung und Diversity
    Raum G 030
    +49 7531 206-388
    girlsday@htwg-konstanz.de