Bibliothek

    Die Hochschulbibliothek ist Ansprechpartnerin in allen Fragen der Literatur- und Informationsversorgung der HTWG. Auch externe Leserinnen und Leser sind herzlich willkommen.

     

    Infos zum Wechsel von Citavi-Web

     

    Grundsätzlich - auch nach der Abschaltung von Citavi-Web zum 30.4.2023 stehen alle persönlichen Daten in der Citavi-Cloud weiterhin zur Verfügung zur Weiternutzung in Citavi-Desktop oder zum Import in ein anderes Literaturverwaltungsprogramm.


     

    Windows-Anwender - wechseln möglichst sofort auf die weiterhin verfügbare (Lizenz vorerst bis März 2024) und lokal zu installierende Desktop-Version. Auch in der lokalen Installation können eigene Daten in der Citavi-Cloud gespeichert werden. Alle Infos zur Installation auf dem eigenen Rechner finden sich auf unseren Citavi-Seiten.

    Für die Datenübernahme aus Citavi Web melden Sie sich nach der lokalen Installation in Citavi 6 mit Ihrem Citavi Account an, den Sie auch für Citavi Web verwenden. In der Regel wählen Sie hierfür den Link "Mit Universität fortfahren", wählen Sie als Hochschule die Hochschule Konstanz aus und loggen Sie sich mit Ihrem Hochschulaccount ein.

    Klicken Sie auf "Projekt öffnen" - Ihre mit Citavi Web erstellten Projekte finden Sie auf der Registerkarte Cloud.


     

    Nicht-Windows-Anwender/Apple-User - als kostenfreie Open-Source-Alternative bietet sich u.a. die Software Zotero an. Sollten Sie noch über Daten in Citavi-Web verfügen, können Sie diese über einen beliebigen Rechner mit Citavi-Desktop lokal zumindest erst einmal zur Weiternutzung durch ein anderes Programm herunterladen. Hier helfen wir Ihnen gerne mit einem Bibliotheks-PC.

    Für die Datenübernahme aus Citavi Web melden Sie sich an einem beliebigen Windows-Rechner mit Citavi-Desktop an. Über "Datei" und "Dieses Projekt" können Sie Ihre Daten lokal speichern für einen allfälligen Weiterimport in ein anderes Programm. Für die Datenübernahme nach Zotero finden Sie hier eine spezifische Anleitung. Weitere, ausführliche Infos zum Zotero-Umstieg bietet die Universität Konstanz

    Alle Fragen zum Wechsel können Sie jederzeit gerne richten an bib-service@htwg-konstanz.de

     

    .