Bibliothek
Die Hochschulbibliothek ist Ansprechpartnerin in allen Fragen der Literatur- und Informationsversorgung der HTWG. Auch externe Leserinnen und Leser sind herzlich willkommen.

News aus dem Jahr 2011
Hanser eBooks
Ab sofort stehen alle Fach- und Lehrbücher des Hanser-Verlages ab Erscheinungsjahr 2011 (Bautechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Informatik, Wirtschaft) als eBook im Campusnetz der HTWG zur Verfügung.
Die eBooks können als PDFs für den eigenen, privaten Gebrauch unbegrenzt im Campusnetz von der Hanser-eLibray-Plattform heruntergeladen und ausgedruckt werden. Der Nachweis der Einzeltitel im Online-Katalog der Bibliothek ist in Vorbereitung.
Ältere enthaltene Titel der eLibrary sind nicht im Volltext zugänglich.
23. Januar 2012
Lürzers Archiv
Mit der Online-Ausgabe von Lürzer's Archive steht eines der größten Archive im Bereich der Werbung zur Verfügung. Es enthält ca. 40.000 Printkampagnen und 5.000 TV-Spots.
Der Zugang ist möglich im Campusnetz über das Datenbankinformationssystem (DBIS) der Bibliothek
Auch neu im Bestand ist ergänzend zur Datenbank die Print-Zeitschrift "Lürzer`s Archiv" mit aktuellen Werbekampagnen in jeder Form.
10. Januar 2012
Filmothek
Die Filmothek ist die Spielfilmsammlung der Bibliothek. Die DVDs sind frei zugänglich im Filmothek-Regal in der Halle aufgestellt und können für jeweils drei Tage entliehen werden. Details und Ausleihstatus sind im OPAC recherchierbar.
127 Hours
Der große Kater
The Green Hornet
Jack in Love
Love & Other Drugs
Small World
Morning Glory
Last Night
Sucker Punch
True Grit
Eat, Pray, Love
Micmacs - Uns gehört Paris!
Kiss & Kill
The Messenger - Die letzte Nachricht
Männer al dente
Der Andere
Easy Virtue - Eine unmoralische Ehefrau
Please Give
Me Too - Wer will schon normal sein?
Veronika beschließt zu sterben
The Social Network (2-Disc Collector's Edition)
Oskar und die Dame in Rosa
Wir sind die Nacht
19.Oktober 2011
The American
Buried - Lebend begraben
Wall Street - Geld schläft nicht
Was will ich mehr
Kleine Wunder in Athen
The Kids Are All Right
Fair Game
Das Ende ist mein Anfang
Männer im Wasser
Renn, wenn du kannst
I Am Love
Mademoiselle Chambon
Black Swan
The Tourist
Somewhere
Mammuth
Der Auftragslover
Jud Süß - Film ohne Gewissen
R.E.D. - Älter. härter. besser.
Hereafter - Das Leben danach
We Want Sex
Ich sehe den Mann deiner Träume
Das Labyrinth der Wörter
Citavi
Neu: Citavi 3.1 mit neuer Teamfunktion verfügbar. Mit Citavi 3.1 ist es möglich, mit mehreren Peronen an einem Citavi-Projekt gleichzeitig zu arbeiten.
Im Rahmen einer Campuslizenz stehen allen Mitgliedern der HTWG das Literaturverwaltungsprogramm Citavi kostenfrei zur Verfügung. Die Lizenz ist ein Service der Hochschulbibliothek und wird vorerst aus Studiengebühren finanziert.
Mit Citavi verwalten Sie Ihre gelesene Literatur, recherchieren in Fachdaten- banken und Bibliothekskatalogen, organisieren Wissen, sammeln Zitate und erstellen automatisch und normgerecht Literaturverzeichnisse in unterschiedlichen Zitationsstilen.
Durch die Campuslizenz ist es allen Nutzern möglich, Citavi auf zwei Rechnern, beziehungsweise auf einem Rechner und einem USB-Stick, zu installieren.
Für Fragen und kurze Einführungen hat die Bibliothek einen Citavi-Helpdesk eingerichtet: jeden Mittwoch von 13.00 -14.00 Uhr am Auskunftsplatz in der Bibliothek.
19. Oktober 2011
CHE-Ranking
Auch im im neuen Studiengang-Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE), veröffentlicht im Zeit-Studienführer 2011/12, hat die Bibliothek beste Noten erhalten.
In allen befragten Studiengängen liegt die Bibliothek mit Noten von 1,7 bis 1,9 in der Spitzengruppe (Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, BWL).
Alle Ergebnisse finden Sie hier.
19. September 2011
Art Bibliographies
Die Datenbank ARTbibliographies Modern (ABM) des Datenbankanbieters ProQuest ist die zentrale Fachbibliographie zur Kunst der Moderne.
Sie enthält bibliographische Nachweise und Abstracts von Zeitschriftenaufsätzen (aus ca. 2.350 Titeln), Büchern, Essays, Ausstellungskatalogen, Dissertationen und Ausstellungsbesprechungen zu allen Formen von moderner und zeitgenössischer Kunst.
Seit 1974 wurden hier mit Stand Mai 2010 insgesamt 392.958 Nachweise zusammengetragen, die teilweise bis in die 1960er Jahre zurückreichen. Jährlich kommen ca. 13.000 Einträge hinzu. Erschlossen werden auch entlegene Werke und wenig bekannte Künstler.
Der Zugang ist möglich im Campusnetz der HTWG ohne Anmeldung über das Datenbankinformationssystem (DBIS) der Bibliothek, bzw. von ausserhalb über eine Shibboleth-Anmeldung.
24. Mai 2011
Neue DVDs für die Filmothek
Für die Filmothek-Sammlung wurden folgende DVDs neu angeschafft. Die Titel können für jeweils drei Tage kostenfrei entliehen werden, der aktuelle Ausleihstatus ist über den Bibliothekskatalog (WebPAC) recherchierbar. Im WebPAC finden Sie über den Punkt "Filmothek" auch eine Liste aller Filme im Bestand.
"La Vie en Rose"
"Die Chroniken von Narnia - Der König von Narnia "
"Die Chroniken von Narnia - Prinz Kaspian von Narnia "
"Star Wars Trilogie, Episode IV-VI [3 DVDs]"
"Star Wars Trilogie, Episode I-III [3 DVDs]"
"O' Horten"
"Shopping-Center King - Hier gilt mein Gesetz"
"Männerherzen"
"Soul Kitchen"
"Schande"
"Sherlock Holmes"
"Invictus - Unbezwungen"
"Up in the Air"
"Nord"
"Die Affäre"
"Whatever Works - Liebe sich wer kann"
"Blind Side - Die große Chance"
"The Book of Eli"
"Baarìa - Eine italienische Familiengeschichte"
"From Paris with Love"
"A Single Man"
"Das Orangenmädchen"
"Männer, die auf Ziegen starren"
"Gesetz der Straße - Brooklyn's Finest"
"Vincent will Meer"
"Everybody's Fine"
"An Education"
"Der Ghostwriter"
"Precious - Das Leben ist kostbar"
"Das Kabinett des Doktor Parnassus"
"Shutter Island"
"Die Schachspielerin"
"Das Bildnis des Dorian Gray"
"Crazy Heart"
"Chloe"
"I Love You Phillip Morris"
"Prince of Persia: Der Sand der Zeit"
"Iron Man 2"
"Bad Lieutenant - Cop ohne Gewissen"
"Inception"
"Solitary Man"
"Harry Brown"
"Nothing Personal"
"Lourdes"
"My Name Is Khan"
"Plastic Planet - limitierte plastikfreie Öko-Verpackung"
"A Serious Man"
"Die Eleganz der Madame Michel"
"Das A-Team - Der Film"
"Sin Nombre"
"Pippa Lee"
"Salt"
"Knight and Day - Agentenpaar wider Willen"
"Avatar (Extended Collector's Edition, 3 Discs)"
"Das Konzert"
World Bank elibrary Archive
Über eine sogenannte deutsche Nationallizenz besteht ab sofort Zugriff auf das eBook-Archive der World Bank. Es umfasst über 2000 eBooks, erschienen bis 2008, die als PDF-Dateien zur Verfügung gestellt werden.
Weiter enthalten sind über 3.000 OpenAccess-Arbeitspapiere und zwei eJournals.
14. April 2011
ATZ /MTZ
Neben den Printausgaben in der Bibliothek stehen die Automobiltechnische Zeitschrift (ATZ) und Motortechnische Zeitschrift (MTZ) auch als zusätzlich lizenzierte Online-Ausgaben über die Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) der Bibliothek zur Verfügung.
Alle Artikel ab 1998 können damit komfortabel als Volltexte im PDF-Format im Campusnetz der HTWG abgerufen werden.
17. Februar 2011
Elsevier ScienceDirect
Ab sofort kann mit der Lizenzierung der Datenbank ScienceDirect/Physical Sciences auf die Volltexte sämtlicher Artikel der 1000 weltweit wichtigsten Fachzeitschriften aus allen Gebieten der Ingenieurwissenschaften zugegriffen werden.
Die Datenbank des Elsevier-Verlages ist über das Datenbank-Informationssystem (DBIS) der Bibliothek erreichbar.
12. Februar 2011