Blindtext

Brauchen Designer schnell einen Text, um mit ihrer Arbeit zu beginnen, greifen sie zu einem Blindtext. Blindtexte sind Platzhalter, die ungefähr so lang sind wie der fertige Text. Mit ihnen wird unter anderem geschaut, ob der Fluss des Textes in einer bestimmten Schrift gut funktioniert. Das ist zum Beispiel nötig, wenn das Manuskript zu deinem Buch noch nicht komplett ist, die Grafik aber schon anfangen möchte.

Damit die Designer nicht lange suchen müssen, haben sich über die Jahrhunderte verschiedene Blindtexte eingebürgert. Diese sind entweder bereits im Satzprogramm enthalten oder können online abgerufen werden.