Fakultät Elektro- und Informationstechnik

    Elektrotechnik und Informationstechnik - Herz & Hirn der modernen Welt

    Studienstart zum Sommersemester 2023

    Einführungsveranstaltungen Erstsemester & Mathe Vorkurs

    Liebe Studienanfänger*innen,

    herzlich willkommen an der Fakultät Elektro- und Informationstechnik!

    Wenn Sie zum Sommersemester 2023 Ihr Studium EIB, EIW, IWI, EIM oder IPE an der HTWG beginnen, dann finden Sie auf dieser Seite Infos zu den Einführungsveranstaltungen sowie zum Mathe-Vorkurs für Bachelor-Studienanfänger*innen.

    Wichtig: Alle Einführungsveranstaltungen finden am Montag,13. März  (Master) und Dienstag, 14. März 2023 (Bachelor) statt.
    Der Mathevorkurs findet in der Woche davor, vom 6.-10. März 2023, statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig!

    Wir wünschen Ihnen einen guten Studienstart und freuen uns auf Sie!

    Laborführungen für Bachelor-Studienanfänger*innen

    Für alle Studienanfänger*innen in den EI-Bachelor-Studiengängen bieten wir Laborführungen an:

    Wann: Di, 14. März 14 - 15:30 Uhr
    Wo: Treffpunkt Foyer F-Gebäude

    Come Together der Fakultät EI

    Um zum Start des Vorlesungsbetriebs auch eine Möglichkeit für den informellen Austausch zu bieten, laden wir alle Studienanfänger*innen der Fakultät EI sowie alle EI-Mitglieder herzlich zu einem EI Come Together ein.

    Wann: Di, 14. März 2023 ab 15:30 Uhr
    Wo: Tischtennisplatten Gebäude F / bei schlechtem Wetter Foyer P-Gebäude

    Im Detail: Veranstaltungen und Angebote

    • Mathematik-Vorkurs

       

      Der Mathematik-Vorkurs ist ein kostenloses Angebot der Fakultät EI vor Vorlesungsbeginn, das erfahrungsgemäß den Studieneinstieg sehr erleichtert. 
      Die mathematischen Grundlagen, die im Vorkurs behandelt werden, sind alle Teil des Schulwissens, aber eventuell ist das eine oder andere davon bei Ihnen wieder in Vergessenheit geraten.

      Deswegen wollen wir Ihnen die Möglichkeit einer Wiederholung und Auffrischung anbieten für einen möglichst einfachen Einstieg bei uns.

      Nebenbei können Sie im Vorkurs bereits Kontakt zu Ihren zukünftigen Kommiliton*innen knüpfen.

       

      Der Mathematik-Vorkurs ist ein kostenloses Angebot der Fakultät EI vor Vorlesungsbeginn, das erfahrungsgemäß den Studieneinstieg sehr erleichtert. 
      Die mathematischen Grundlagen, die im Vorkurs behandelt werden, sind alle Teil des Schulwissens, aber eventuell ist das eine oder andere davon bei Ihnen wieder in Vergessenheit geraten.

      Deswegen wollen wir Ihnen die Möglichkeit einer Wiederholung und Auffrischung anbieten für einen möglichst einfachen Einstieg bei uns.

      Nebenbei können Sie im Vorkurs bereits Kontakt zu Ihren zukünftigen Kommiliton*innen knüpfen.

      Termin: Mo. 06.03. bis Fr.10.03.2023, Mo-Do von 9-17 Uhr, Fr von 9-12 Uhr
      Ort:Gebäude A Raum A 222

      Eine Anmeldung ist nicht notwendig!

      Dozentin:  Patrick Hoher, M. Eng.

      • Einführungsveranstaltungen Bachelor EIB, EIW & IWI
         WannWasWie/Wo
        Allg.Montag, 06.03. bis Fr., 10.03.23,
        jeweils von 9-17 Uhr, (Fr bis 12 Uhr)
        Mathematikvorkurs der Fakultät EIGebäude A, Raum A222
        Allg.Montag, 13..03.23,
        09:30-11:45 Uhr
        Hybride Erstsemestereinführung (Begrüßung aller Erstis der HTWG durch Präsidium der HTWG und AStA)
        im Anschluss ab 11:30 Uhr: Tischmesse P001
        hybrid | Gebäude A, AULA (A035) | Zugangsinfos
        EIBDienstag, 14.03.23,
        10:30-12:30 Uhr

        Hybride Begrüßung und Informationen für Erstsemester*innen des Studiengangs EIB
        mit Prof. Dr. Burkhard Lehner  |  Bitte unbedingt teilnehmen!

        Gebäude F, Raum F 109

        Online-Teilnahme via Webex: Zugangslink

        EIW/
        IWI

        Dienstag, 14.03.23,
        10:30-12:30 Uhr

        Begrüßung und Informationen für Erstsemester*innen des Studiengangs EIW und IWI
        mit Prof. Dr. Matthias Werner  |  Bitte unbedingt teilnehmen!
        Gebäude F, Raum F 120
        EIB / EIW / IWIDienstag, 14.03.23,
        14-15:30 Uhr
        Laborführung in Gruppen für Studienanfänger*innen der Fakultät EITreffpunkt: Foyer Gebäude F
        EIB / EIW / IWIDienstag, 14.03.23,
        15:30-17:00 Uhr
        Come Together für EI-Studienanfänger*innen und EI-Mitglieder zum SemesterbeginnTreffpunkt:  Tischtennisplatten Gebäude F; bei schlechtem Wetter Foyer Gebäude P
        EIB / EIW / IWIMittwoch, 15.03.23Vorlesungsbeginn für Erstsemester EIB, EIW, IMS und IWI ab Mi, 15.03.
        Ihr Vorlesungsverzeichnis finden Sie ab Anfang September in LSF
        Plan laut LSF
      • Einführungsveranstaltungen Master EIM, IPE (und MWI/EI)
        WasWann: Montag, 13.03.23Wie/Wo
        Allg.ab 9:30 Uhr Hybride Einführungsveranstaltung des AStA und der HTWG (nur bei Bedarf)hybrid | Gebäude A, AULA (A035) | Zugangsinfos unter www.htwg-konstanz.de/ersti
        EIM

        11:30 -13 Uhr Einführungsveranstaltung Masterstudiengang EIM mit Prof. Reuter

        Raum F 109
        IPE14:00 -15:30 Uhr Einführungsveranstaltung Masterstudiengang IPE mit Prof. PäßlerRaum A 224
        MWIAlle Informationen zu den Einführungsveranstaltungen im Masterstudiengang MWI finden Sie auf den Seiten der Fakultät Maschinenbau (siehe Link)https://www.htwg-konstanz.de/hochschule/fakultaeten/maschinenbau/erstsemesterinfos/
         grds. ab Di Nachmittag: Beginn der regulären Vorlesungen im Studiengang IPEPlan laut LSF
        WasWann: Dienstag, 14.03.23Wie/Wo
        Allg.ab 15:45 Uhr
        Come Together für EI-Studienanfänger*innen und EI-Mitglieder zum Semesterbeginn
        Tischtennisplatten Gebäude F; bei schlechtem Wetter Foyer Gebäude P
      • Zentrale Einführungsveranstaltungen | Tipps rund um den Studienstart

        Am Montag, 14.03.2022 um 09.30 Uhr begrüßen der AStA und die Hochschule alle Studienanfänger*innen der HTWG mit einer hybriden Einführungsveranstaltung.

        Am Mittwoch, 16.03.2022 von 11:15-14:00 Uhr findet die Tischmesse sowie eine Campustour statt.

        Details zu den zentralen Einführungsangeboten

        Die Zentrale Studienberatung hat viele weitere Informationen, Tipps und Tricks, eine FAQ-Liste rund um den Studienstart und Ersti-Vlogs zusammengestellt:

        Zum Webauftritt "Studienstart"

      • Video-Vorbereitungskurse

        Videobasierte, interaktive Vorbereitung aufs Studium mit viaMINT:
        viaMINT ist eine Online-Lernumgebung zur Vorbereitung auf das Studium und zur Auffrischung der Schulkenntnisse in den Fächern Mathematik, Physik, Informatik und Chemie.
        Studienanfänger*innen können sich bei der Online-Plattform mit ihrem Login der HTWG anmelden. Durch das Ablegen eines Kenntnistests können sie herausfinden, an welchen Stellen ihre Lücken liegen und diese mit den entsprechenden Lernmodulen, die sehr anschaulich mit Videos, Übungsaufgaben mit sofortigem Feedback und interaktiven Applets aufgebaut sind, bearbeiten.

        www.viamint.de

      • Fachschaft

        Die Fachschaft EI ist für alle Erstsemester da!

        Unsere Fachschaft bietet allen Erstis ausdrücklich an, sich an sie zu wenden - bei Fragen, aber auch ganz einfach um schnell vernetzt zu sein für einen guten Studienstart.

        Kontakt: Fachschaft-EI@htwg-konstanz.de

      • Kontakt

        Bei Fragen zu den Einführungsveranstaltungen und zum Studienstart können Sie sich an das Fakultätsreferat oder den Leiter Ihres Studiengangs wenden. Sie erreichen uns am besten per E-Mail.

        Kontakte