Fakultät Elektro- und Informationstechnik

    Elektrotechnik und Informationstechnik - Herz & Hirn der modernen Welt

    Firmenmesse EI auf dem HTWG-Campus – 14.11.24 (hybrid) und 15.11.24 (digital)

    Die nächste Firmenmesse der Fakultät EI findet statt am:

    Donnerstag, 14. November 2024 in hybrider Form
    11 - 15 Uhr
    auf dem Campus der HTWG, Gebäude P

    Zusätzlich am Freitag, 15. November 2024 in digitaler Form auf „talentefinder“

    Facts zur Firmenmesse:

    • Über 40 Ausstellerunternehmen vor allem aus Deutschland, aber auch aus der Schweiz und Österreich sind vor Ort – digital noch viele weitere
    • Zielgruppe: Studierende in den Studiengängen der Fakultät EI, Studierende anderer Studiengänge der HTWG Konstanz
    • Die Messe ist in erster Linie für angehende Ingenieure/innen, Wirtschaftsingenieure/innen und Informatiker/innen, aber auch für Wirtschaftswissenschaftler/innen und Studierende anderer Studiengänge interessant.
    • Chance für Studierende, sich über Praktikumsplätze, Betreuung von Abschlussarbeiten und insbesondere über den Einstieg ins Berufsleben zu informieren
    • Für Besucherinnen und Besucher ist die Messe kostenfrei

    Bei unserer Firmenmesse stellen sich über 50 Firmen vor allem aus Deutschland, aber auch aus der Schweiz und Österreich vor. Dabei haben Studierende die Möglichkeit, sich über Praktikumsplätze, Betreuung von Abschlussarbeiten und insbesondere über den Einstieg ins Berufsleben zu informieren.
    Die Messe ist in erster Linie für angehende Ingenieur*innen, Wirtschaftsingenieur*innen und Informatiker*innen, aber auch für Wirtschaftswissenschaftler*innen und Studierende anderer Studiengänge interessant. Für Besucherinnen und Besucher ist die Messe kostenfrei.

    Hybrid und digital

    Die Messe findet wieder hybrid statt. Wir nutzen die Plattform "talentefinder", die ähnlich wie eine konventionelle Dating-App funktioniert (es muss nichts herunterladen werden, „talentefinder“ ist eine browserbasierte Plattform). So können sich Studierende zum einen wie in einem Messekatalog informieren, welche Unternehmen dabei sind – zum anderen können bereits im Voraus Gesprächstermine für den Messetag (digital und vor Ort) und für einen Tag danach (nur digital) vereinbart werden.

    Was bringt‘s:

    • Alle teilnehmenden Unternehmen auf einen Blick
    • Matchmaking: Vorab finden diejenigen Studierenden und Unternehmen zusammen, die zueinander passen: zum Chatten, sich Verabreden, zum Interessenabgleich oder für ein digitales Meeting.
    • Studierende können mit den Ausstellerunternehmen von überall aus in Kontakt treten
    • „talentefinder“ ermöglicht Studierenden eine noch größere Auswahl an spannenden Unternehmen als die reine Präsenzmesse: Alle Unternehmen, die in Präsenz auf der Messe teilnehmen, haben auch die Möglichkeit „talentefinder“ zu nutzen. Allerdings gibt es zudem Unternehmen, die ausschließlich über „talentefinder“ an der Messe teilnehmen.

     

    Wie funktioniert’s?

    Ab dem 24. Oktober können Studierende die Profile aller an der Messe teilnehmenden Unternehmen ansehen (Achtung: einzelne Unternehmen nehmen nur auf diesem digitalen Weg teil) und Likes vergeben. Wenn ein Unternehmen ebenso Interesse an einem Studierenden-Profil zeigt, entsteht ein Match. Jetzt kann gechattet und für den 14.11.24 ein Zeitslot für ein Vor-Ort-Treffen im P-Gebäude oder für ein digitales Gespräch vereinbart werden. Zudem können auch Zeitslots für den 15.11.24 vereinbart werden, allerdings für diesen Tag nur digital.

    Weitere Informationen zu „talentefinder“ und ihrer Funktionsweise sind auf der Website und dem YouTube-Channel von „talentefinder“ zu finden. Die Nutzung von „talentefinder“ ist kein Muss, Studierende können auch einfach so am 14.11.24 im P-Gebäude vorbeischauen – durch die Nutzung von „talentefinder“ können sich Studierende jedoch bereits im Vorfeld einen Termin sichern und sich zu allen Unternehmen informieren.

    Ab dem 24. Oktober können sich Studierende hier bei „talentefinder“ registrieren*.

    *Datenschutzhinweis: Wir verarbeiten selbst keine Daten auf „talentefinder“, alle Daten werden freiwillig und in Eigenverantwortung der Studierenden eingegeben. Wir können Daten von „talentefinder“ erhalten, die der statistischen Auswertung dienen. Ihre Daten können von „talentefinder“ weiterverarbeitet werden, wir verweisen in allen Fällen auf die Datenschutzhinweise von „talentefinder“. Bei Fragen können Sie uns unter elektrotechnik@htwg-konstanz.de kontaktieren.

    Flyer Firmenmesse mit Anmeldelink


    Impressionen der Firmenmesse

    Kontakt

    Bei allen Fragen rund um die Firmenmesse erreichen Sie uns am besten per E-Mail an elektrotechnik@htwg-konstanz.de.



    Absolventenfeier am 18.10.2024 an der HTWG Konstanz

    Anmeldung zur Absolvent*innenfeier 2024

    Die EI-Absolvent*innenfeier findet am Freitag, den 18.10.2024, auf dem Campus der HTWG statt.

    Eingeladen sind alle Student*innen, die Ihr Studium an der Fakultät EI zwischen November 2023 und Oktober 2024 beenden bzw. beendet haben.

    - Wo: Gebäude P im Foyer / P001 - hier gehts zum Campusplan

    - Wann: Einlass ab 16 Uhr, Start Festakt 17 Uhr
    Ab 16:15 Uhr gibt es einen Apéro, der offizielle Festakt geht von 17 Uhr bis ca. 19 Uhr.
    Danach gibt es für Alle, die noch verweilen möchten, Snacks und Gelegenheit zum gemütlichen Gespräch im Foyer des P-Gebäudes.
    Für diejenigen, die mit ihren Gästen einen Tisch zum Essen in einem Restaurant reserviert haben, geht es im Anschluss woanders weiter.
    Ende des Ausklangs um 21/21:30 Uhr.

    - Fotograf: Für den Abend haben wir einen Fotografen engagiert. Die Fotos werden Ihnen nach der Feier über einen Download-Link zur Verfügung gestellt. Diese Bilder werden nicht veröffentlicht, sondern dienen ausschließlich der Erinnerung an einen schönen Abend. Sollten Sie nicht damit einverstanden sein, in Nahaufnahme fotografiert zu werden, bitten wir Sie, dies dem Fotografen mitzuteilen oder auf dem Infotisch zu vermerken.

    Auch wenn es dieses Jahr in etwas anderer Form stattfindet, wollen wir unsere Abolvent*innen genauso herzlich verabschieden und freuen uns schon sehr auf Ihr Kommen und die gemeinsame Feier.

    Bei Fragen können Sie sich natürlich jederzeit bei uns melden.
    Sollten wir jemanden vergessen haben, leiten Sie die E-Mail gerne weiter, damit jeder die Möglichkeit hat, sich anzumelden.

    Kontakt

    Bei allen Fragen rund um die Absolventenfeier erreichen Sie uns am besten per E-Mail an elektrotechnik@htwg-konstanz.de.