Fakultät Informatik
Die Informatik ist Treiber der digitalen Transformation in der Gesellschaft. Wir bieten Ihnen praxisnahe Ausbildungen für eine zukunftssichere und vielfältige Berufstätigkeit.
Professur für Informatik mit dem Schwerpunkt Softwareentwicklung besetzt
Die Fakultät begrüßt Herrn Dr. Johannes C. Schneider als Professor für Informatik mit dem Schwerpunkt Softwareentwicklung. Herr Schneider bringt Berufserfahrung aus unterschiedlichen Bereichen mit.
WeiterlesenForschung: Informatik und Nachhaltigkeit im Doppelpack
Gleich an zwei interdisziplinären Forschungsprojekten an der Schnittstelle zur Nachhaltigkeit ist die Fakultät beteiligt. Hierbei muss sich die Informationstechnologie selbst hinterfragen und kann gleichzeitig zur Aufklärung beitragen.
WeiterlesenAmtsinhaber – Personelle Veränderungen und Vertretungen
Vertreter eines ungewöhnlichen Semesters übergeben den regulären Amtsinhabern ihre Aufgaben zurück. Ein neues Dekanatsmitglied und ein stellvertretender Studiendekan blicken dem neuen Semester mit seinen Herausforderungen entgegen.
WeiterlesenWirtschaftsinformatik-Studenten sammeln für Corona-Nothilfeprojekt
Am Ende ihres Auslandssemesters in Südkorea unterstützen zwei Studenten der Wirtschaftsinformatik der HTWG sowie ein Freund ein DRK-Hilfsprojekt. Hitze, Monsun, 700 km und 2100 Höhenmeter stehen ihnen auf ihrer Spenden-Fahrradtour bevor.
Informatikstudenten initiieren Matching-Plattform für soziales Engagement
Ein Algorithmus soll es ermöglichen: Eine Plattform mit App, die über die Corona-Pandemie hinaus soziale Hilfsangebote und Hilfsbereite bündelt und passend zusammenbringt. Die App punktet durch definierbare Variablen.
Honorarprofessur für IT-Sicherheitsexperten
Die HTWG Hochschule Konstanz hat Dr. Harald Vater zum Honorarprofessor bestellt. Sie würdigt damit sein langjähriges Engagement als Lehrbeauftragter an der HTWG für Kryptologie.
WeiterlesenZwei neue Forschungsprojekte
Zwei neue BMBF-Projekte bereichern die Forschungsaktivitäten der Fakultät Informatik. Wie Deep Learning und optische Systeme oder digitale Arbeitswelten und menschliche Erwartungen zusammenhängen, das thematisieren diese Projekte.
WeiterlesenÄnderungen und Vertretungen im Dekanat und Prüfungsausschuss
Im Dekanat und Prüfungsausschuss der Fakultät Informatik gibt es personelle Veränderungen sowie Vertretungsregelungen. Wichtigstes Ziel aller: Die besonderen Herausforderungen des aktuellen Semesters gemeinsam zu meistern.
WeiterlesenProfessur für Mathematik für Wirtschaftsinformatiker besetzt
Die Mathematikerin Frau Prof. Dr. Doris Bohnet erweitert das Professorenteam der Fakultät Informatik. Frau Dr. Bohnet bringt Erfahrung aus der Industrie und Forschung sowie Lehrerfahrung mit.
WeiterlesenEin Informatiker: Bester Bachelorabschluss der HTWG 2019
Jährlich vergibt die HTWG den Alfred-Wachtel-Preis für den besten Bachelor- und Masterabschluss. Ein Thema der Gesundheitsinformatik, cloudbasierte Dienste, App-Technologie – das und noch mehr vereinte der diesjährige Bachelorpreisträger.
Weiterlesen