Fakultät Informatik

    Die Informatik ist Treiber der digitalen Transformation in der Gesellschaft. Wir bieten Ihnen praxisnahe Ausbildungen für eine zukunftssichere und vielfältige Berufstätigkeit.

      • zwei Personen sitzen auf einer Krankenliege: Die Frau misst beim Mann den Blutdruck, das Gerät steht zwischen ihnen

        Schülerworkshops: von Blutdruck bis Roboter

        Schülerinnen und Schüler haben den Naturwissenschafts- und Technik-Unterricht gegen Workshops an der Hochschule Konstanz eingetauscht. Was ihnen dabei begegnete, ging über Datenerfassung, künstliche Intelligenz und Programmierung hinaus.

        Weiterlesen
      • größere Personengruppe steht und kniet vor einem halbrunden Gebäude auf dem "Messe Berlin" und "DMEA" zu lesen ist

        Exkursion zur IT-Messe für das Gesundheitswesen

        Die IT-Messe der Gesundheitsbranche, die DMEA, hatte viel für die Studierenden zu bieten: neues Konzept, inhaltliche Weiterentwicklung, erweiterte Themenpalette, verschiedenste Veranstaltungsformate aber auch bekannte Gesichter.

        Weiterlesen
      • ein Raum mit Tischen und PC, in dem viele junge Mädchen sitzen und etwas hochhalten (Erläuterung: es handelt sich um die selbstprogrammierten Uhren) hochhalten

        Girls’ Day: Sie haben eine Uhr programmiert

        Keine Programmierkenntnisse, aber selbst eine funktionstüchtige Uhr programmieren? Die Teilnehmerinnen des Girls‘ Day der Fakultät Informatik haben es mit Bravour geschafft!

        Weiterlesen
      • Eine Frau und zwei Männer sitzen miteinander im Gespräch auf einer Holzbank in einem lila-blau illuminiertem Raum.

        "Die Datenschutzerklärung ist der Beipackzettel von heute."

        Der Wissenschaftstalk „Grenzgänger Wissenschaft“ geht ins dritte Jahr: Die erste Veranstaltung 2019 adressierte das Thema Nachhaltigkeit und Gesundheit. Zu Gast waren Prof. Dr. Britta Renner von der Uni Konstanz und Prof. Dr. Renato Dambe von der…

        Weiterlesen
      • große Menschengruppe auf einer Bühne neben dem Pult "Konzil Konstanz"

        Absolventenfeier Informatik: Magier 2.0 verlassen Hochschule

        Die Hochschule Konstanz ehrte bei der feierlichen Verabschiedung im Konzil Ihre Informatik-Absolvent(inn)en. 137 Absolvent(inn)en waren eingeladen, 56 Absolvent(inn)en waren der Einladung gefolgt. Elf Absolvent(inn)en wurden für ihre exzellenten…

        Weiterlesen
      • Dachraum mit fünf Personen, drei stehen links von einer Leinwand, zwei rechts

        Keine Chance für Warteschlangen

        Ein gemeinsames Forschungsprojekt der HTWG Hochschule Konstanz und der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften will helfen, Besucherströme in der Bodenseeregion zu lenken.

        Weiterlesen
      • Blick von hinten nach vorn in einen mit Menschen gefüllten Raum, die an Tischreihen sitzen, vorn ist eine Leinwand sowie eine angeschnittene Tafel zu sehen

        Auf die Plätze, fertig, los: Studienstart

        Was bietet die Fakultät Informatik? Wer sind die wichtigen Ansprechpersonen? Diese und viele andere Informationen erhielten die Studienanfänger/innen bei der Erstsemestereinführung.

        Weiterlesen
      • Portraitfoto

        Professur für algorithmische Grundlagen digitalisierter Geschäftsprozesse besetzt

        Erst Gastprofessur, nun Berufung: Dr. Sonja Meyer ist als Professorin für algorithmische Grundlagen digitalisierter Geschäftsprozesse der Wirtschaftsinformatik berufen worden. Sie bringt Kompetenzen aus unterschiedlichen Bereichen mit.

        Weiterlesen
      • Summerschool blickt auf Medizininformatik

        Zum ersten Mal haben die Informatik-Fakultäten der HTWG und der Hochschule Reutlingen zusammen mit der Moskauer Sechenov University eine deutsch-russische Summerschool ausgerichtet. Mit großem Erfolg - noch vor ihrem Ende wurde über eine Wiederholung…

        Weiterlesen
      • Portraitfoto

        Professur für Data Science besetzt

        Dr. Oliver Dürr ist als Professor der Wirtschaftsinformatik für Data Science berufen worden. Er bringt langjährige Berufs- Projekt- sowie Lehrerfahrung mit.

        Weiterlesen