Fakultät Informatik

    Die Informatik ist Treiber der digitalen Transformation in der Gesellschaft. Wir bieten Ihnen praxisnahe Ausbildungen für eine zukunftssichere und vielfältige Berufstätigkeit.

    Zurück zur Übersicht

    Ruhestand: Dipl. Ing. (FH) Johannes Dierkes

    Dem Studiengang Gesundheitsinformatik gelang es im Jahr 2013 den IT-Leiter eines Krankenhauses für die Stelle als Laboringenieur abzuwerben – und das trotz der räumlichen Distanz von über 600 km. Ihn zu gewinnen war ein Glücksgriff.

    Dipl. Ing. (FH) Johannes Dierkes war von April 2013 bis Dezember 2024 Laboringenieur im Studiengang Gesundheitsinformatik und hat diesen mit aufgebaut. Zu seinen Aufgaben zählten unter anderem die Einrichtung und Betreuung der Krankenhaus-/ Praxisinformationssysteme (KISLab) für den Studiengang sowie der Aufbau und die technische Betreuung der Labore MediLab (Medizingeräte), MobileLab (Mobile Anwendungen) und der PC-Pools. Auch der Umzug der IT- und Medizintechnik des Studiengangs in das neue Seminargebäude im Jahre 2016 wurde von ihm reibungslos verantwortet.

    Über seine Aufgaben hinaus
    Bei jeglichen Anliegen hat Johannes Dierkes, quasi als gute Seele des Studiengangs, allen Beteiligten immer mit Rat und Tat zur Seite gestanden und sich bereitwillig allen Anliegen aus der Professorenschaft, der Mitarbeitenden und der Studierenden angenommen.
    Darüber hinaus brachte er sich kontinuierlich und proaktiv bei zahlreichen studiengangs- und fakultätsübergreifenden Aufgaben ein – Beispiele dafür sind: zahlreiche Hochschulveranstaltungen, wie z.B. der Tag der offenen Tür, Schulbesuche, Studieninfotage, Girls‘ Day, oder verschiedenste technische Zusatzaufgaben.
    Zudem gab er vielfältige Impulse für Zusatzausstattung in den Hörsälen und machte kreative Vorschläge für die Gestaltung der Flure und Innenräume. Seine Unterstützung reichte hierbei von eigeninitiativen Recherchen über die Anschaffung bis hin zur Umsetzung der Projekte.

    Werdegang
    Herr Dierkes hat an der Hochschule Bremerhaven Systemanalyse / Wirtschaftsinformatik studiert. Im Anschluss daran war er mehr als zehn Jahre lang als IT-Verantwortlicher im Krankenhaus Einbeck in Niedersachsen tätig und für die IT sowie die Einführung und den Betrieb der Krankenhausinformationssysteme zuständig. In den darauffolgenden Jahren seiner Tätigkeit hatte er dann die IT-Verantwortung für einen regionalen Verbund dreier südniedersächsischer Krankenhäuser inne. Für die neue berufliche Herausforderung an der HTWG zog er sogar von Nord- nach Süddeutschland.

    Wünsche und Ausblick
    Für seinen langjährigen und engagierten Einsatz für den Studiengang und die Fakultät Informatik und seine damit verbundenen Leistungen danken ihm alle Mitglieder des Studiengangs und der Fakultät.
    Wir wünschen Herrn Dierkes nur das Allerbeste für seinen weiteren Lebensweg, viele spannende neue Herausforderungen, Zeit und Muße für Literatur, Fotografie sowie schöne Reisen mit abwechslungsreichen Begegnungen, anregenden Gespräche und bleibenden Eindrücke für Herz und Geist.