Zurück

Software
In den Computerräumen F207, F212 und F312 aber auch in anderen Laboren der Fakultät EI sind zahlreiche Softwareprogramme z.B. zur Simulation von elektrischen Schaltungen (Advanced Design System für die Hochfrequenztechnik, KiCad für die allgemeine elektronische Schaltungen, PLECS für die Leistungselektronik, PowerFactory für die Energietechnik), zum wissenschaftlichen Rechnen (MATLAB für die Signalverarbeitung, die Regelungstechnik oder die künstliche Intelligenz), zur Steuerung von Geschäftsprozessen (SAP), Programmierung (C++ und Visual Studio Eclipse) installiert.
Einige Softwareprogramme können Studierende auch auf den eigenen Computern installieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier:
Sollten Sie Probleme bei der Installation haben, dann können Sie Herrn Jürgen Huber per E-Mail kontaktieren.

Hardware
Studierende haben während des Studiums die Möglichkeit eigene Hardware, die z. B. für Labore, Projekte oder Abschlussarbeiten benötigt werden, zu entwickeln. Weitere Informationen z.B. über die Entwicklung und Herstellung von Leiterplatten, die Bestellung von Bauteilen oder der Arbeitssicherheit finden Sie hier:
Studierende der Fakultät EI haben auch die Möglichkeit elektronische Geräte wie z.B. Mikrocontroller (z.B. Arduino), Messgeräte (z.B. Multimeter oder Oszilloskope) oder Logic-Analyzer auszuleihen. Bitte schreiben Sie zuerst eine E-Mail mit Ihrem Anliegen an xxx, damit die Ausleihe vor der Abholung vorbereitet werden kann. Im
sehen Sie den Ausleihstatus der von Ihnen ausgeliehen Geräte. Die Abholung von Leiterplatten, Bauteilen oder Geräten ist in der Regel im Raum F211. Bitte beachten Sie für die Abholung die Sprechzeiten!