Internationalisierung

    Die Internationalisierung ist integraler Bestandteil der strategischen Zielsetzungen der HTWG Konstanz. Sie wirkt sich aus auf Lehre, Transfer/Forschung, Weiterbildung und Verwaltung. Internationalisierung ist damit eine Querschnittsaufgabe. Diese Seite führt die HTWG Internationalisierungsaktivitäten zusammen und trägt dazu bei, diese noch stärker auf allen Ebenen der Hochschule zu verankern und voranzutreiben.

     

    Internationalisierung ist ein integraler Bestandteil der strategischen Zielsetzungen der HTWG Konstanz. Als wichtiger Aspekt sowohl von Lehre und Weiterbildung als auch von Transfer und Forschung wird sie als eine synergetische Querschnittsaufgabe der gesamten Hochschule gesehen. 

    Einige zentrale Elemente der Internationalisierung an der HTWG sind:

    - Die studentische Mobilität mit ihrer hervorragenden Bilanz ist das Kernelement für die Internationalität der HTWG. Die HTWG liegt hier in der Spitzengruppe aller Hochschulen in Deutschland. Die Betreuung erfolgt durch das Akademische Auslandsamt.
    - Die internationale Sichtbarkeit wird u.a. durch englischsprachige Webseiten der HTWG, den fakultätsübergreifenden Auf- und Ausbau englischsprachiger Lehrangebote, Co-Teaching und Double Degree-Programme, die Nutzung elektronischer Kommunikationsmedien und Unterrichtsmaterialien stetig gesteigert.
    - Unser Netzwerk mit über 80 internationalen Hochschulpartnerschaftenwird durch das Akademische Auslandsamt und die Fakultäten kontinuierlich gepflegt und gezielt erweitert.
    - Der Senatsausschuss Internationalität fördert die Internationalisierung der HTWG über strategische Empfehlungen und die finanzielle Förderung von praktischen Maßnahmen.

    Aktuelle Stipendien für: