Aktuelles aus der HTWG Konstanz
BWL-Fachschaft übergibt 1856 Euro-Spende an Kinder- und Jugendhilfeverein
Etwas gegen den Homeoffice-Blues tun und gleichzeitig Kindern und Jugendlichen der Region helfen? Das haben die Läufer*innen des Spendenlaufs der Fachschaft BWL geschafft.
WeiterlesenHTWG eröffnet Online-Karriereportal
Jobeinstieg? Praktikum oder ein Platz für das Praxissemester? Unternehmen können ihre Angebote direkt in das Portal einstellen. Student*innen können sie zielgenau suchen und finden. Zum ersten Juli ging die Plattform online, die viel mehr ist als…
WeiterlesenPräsidentin der HTWG wird erste Frau im Aufsichtsrat der TLB GmbH
Prof. Dr. Sabine Rein ist in den Aufsichtsrat der Technologie-Lizenz-Büro der Baden-Württembergischen Hochschulen GmbH (TLB) gewählt worden. Sie wird das Amt als erste Frau innehaben.
WeiterlesenWissenschaft im Fünfeck: Kon.Screen eröffnet
Architekturstudentinnen der HTWG haben für ein gemeinsames Projekt der Universität und der Stadt Konstanz eine wandernde Medieninstallation entworfen. Sie hat nun im Stadtgarten Premiere.
WeiterlesenKooperation mit Indonesien wird weiter intensiviert
Dr. Arif Havas Oegroseno, Botschafter der Republik Indonesien in Deutschland, hat mit einer hochrangigen Delegation die Hochschule Konstanz (HTWG) besucht. Neben dem Kennenlernen der HTWG-Präsidentin Prof. Dr. Rein wurde eine weitere Intensivierung…
WeiterlesenDer Flügelschlag eines Schmetterlings
Nach dem Entwurf eines HTWG-Studenten ist an der Berliner Charitè ein Denkmal errichtet worden. Die Skulptur wurde als DANK-Mal für Organspende und Organtransplantation im Beisein von Vertreter*innen aus Medizin und Politik, unter anderem…
WeiterlesenBrücke zwischen China und Europa
Ein Unternehmensnetzwerk am China-Zentrum der HTWG ermöglicht den informellen Austausch über aktuelle Fragen der Wirtschaftszusammenarbeit zwischen China und Europa. Interessierte sind willkommen.
WeiterlesenArbeitgeber*innen geben Absolvent*innen der HTWG gute Noten
Auszeichnung für die HTWG: Im WirtschaftsWoche Ranking 2021 haben sich Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsingenieurwesen Top-Ten-Plätze gesichert. Für das Ranking wurden Personaler*innen befragt.
WeiterlesenKooperationsvereinbarung für digitale Plattform Hochschulweiterbildung@BW
Die HTWG ist mit ihrem Angebot der wissenschaftlichen Weiterbildung eine feste Institution im Land. Sie ist nun Kooperationspartnerin der neuen landesweiten Plattform Hochschulweiterbildung@BW.
Weiterlesen3,7 Millionen Euro Förderung: Schub für Digitalisierung in der Lehre
Die HTWG hat sich mit einem innovativen Konzept zur Digitalisierung der Lehre in einem bundesweiten wettbewerblichen Verfahren durchgesetzt. Das Vorhaben der Hochschule Konstanz überzeugte das hochkarätige Gutachtergremium.
Weiterlesen