Kommunikationsdesign
Masterstudiengang

Anja-Kathrin Kalte-Metzler: »Förderungsmöglichkeiten für Legastheniker durch spezifisches Typedesign und Typografie unter Einsatz einer zielgruppengerechten App« (1. Preis)
Betreuende Professoren:
Karin Kaiser
Valentin Wormbs
Digitale Technik für einen sinnvollen Zweck nutzen, dieses Ziel steht hinter der Arbeit von Anja-Kathrin Kalte-Metzler. Metzler hat Schriften in Schulbüchern und Lesefibeln untersucht und dabei festgestellt, dass diese in sehr vielen Fällen für eine Gruppe nicht geeignet sind, die es sowieso schon besonders schwer hat: Legastheniker. Dabei gibt es durchaus Kenntnisse darüber, wie Schriften aussehen und gestaltet sein müssen, damit Legastheniker gut damit umgehen können. Kaltze-Metzler hat Abhilfe geschaffen, eine Legastheniker-freundliche Schrift entwickelt und eine App die Texte scannt und in die entsprechende Schrift umsetzt. Dafür hat die Jury der Konstanzer Designpreise einen ersten Preis vergeben.