Austauschprogramm an der Pontificia Universidad Católica Argentina

Im Rahmen der Hochschulpartnerschaft zwischen der Hochschule Konstanz und der Pontificia Universidad Católica Argentina (UCA) mit Hauptsitz in Buenos Aires stehen für Bachelor- und Master-Studierende der HTWG pro Jahr vier studiengebührbefreite Studienplätze an der UCA zur Verfügung.

Um sich für den Austausch mit der UCA bewerben zu können, müssen HTWG-Studierende bis zum Beginn des Auslandssemesters (nicht zum Zeitpunkt der Bewerbung!) mindestens vier Semester studiert haben. Weitere Bewerbungsvoraussetzungen sind gute bisherige Studien- und Prüfungsleistungen sowie gute Spanischkenntnisse (mind. drei Semester Spanischkurs oder anderweitig erworbene Spanischkenntnisse mit Mindestniveau B1 zum Bewerbungszeitpunkt). Alle Austauschstudierenden müssen an einem Online-Spanischeinstufungstest teilnehmen. Wenn notwendig, wird noch ein zusätzliches Interview vor Ort durchgeführt. Liegt das festgestellte Niveau unter C1, ist der Besuch eines Spanischkurses an der UCA zu verbilligten Konditionen während des Aufenthalts in Buenos Aires verpflichtend.

Die Kurse an der UCA werden fast ausschließlich in Spanisch gehalten. Einen Überblick über das Kursangebot an der UCA finden Sie auf der Seite "Academic Offerings“. Hier finden Sie Informationen zu den Studienbereichen, gelangen zu den einzelnen Schools und den Spanischkursen. Außerdem können Sie sich sowohl die regulären Kurse inkl. Kursbeschreibung anzeigen lassen (laden Sie den „Contents Guide“ herunter) als auch die speziell für Austauschstudierenden konzipierten Kurse des Latin American Studies Program. Im Latin American Studies Program werden in sehr geringem Umfang auch Kurse in Englisch angeboten.

Die "carreras de grado", die an der UCA angeboten werden, dauern vier bis fünf Jahre. Es ist möglich, Kurse aus verschiedenen Fachbereichen/Programmen zu kombinieren. Austauschstudierende sind verpflichtet, an der UCA mindestens zwölf UCA credits pro Woche zu erwerben. Dies entspricht mindestens zwölf 45minütigen Lehreinheiten pro Woche bzw. drei bis vier Kursen.

 

Semesterdaten:  
Semester 1 Semesterbeginn: Ende Februar
Semesterende: Mitte/Ende Juli
Semester 2 Semesterbeginn: Ende Juli
Semesterende: Mitte Dezember
Bewerbungsschluss in Konstanz Semester 1: 15. Oktober
Semester 2: 15. April

Ablauf der Bewerbung

Schritt 1: HTWG-interne Bewerbung

Die Bewerbung erfolgt ausschließlich über das Mobility-Online-Portal. Bitte loggen Sie sich mit Ihrer HTWG-Kennung ein und laden Sie folgende Bewerbungsunterlagen hoch:

  • Kurzbewerbung
  • Lebenslauf (in Englisch)
  • Motivationsschreiben (in Spanisch)
  • Aktueller HTWG-Notenkontoauszug (in Englisch)
  • Kopie der HTWG-Studienvereinbarung
  • Spanisch-Sprachzeugnis von Spanischdozent, Sprachschule, DELE-Zertifikat, DAAD-Zertifikat o.Ä., aus dem hervorgeht, dass mind. 3 Semester Spanisch belegt wurden bzw. Niveau B1 erreicht wurde
  • EU-Reisepasskopie (Reisepass muss mindestens 6 Monate über den Studienaufenthalt in Argentinien gültig sein!)
  • HTWG-Immatrikulationsbescheinigung nach §9 BAföG

 

Schritt 2: Bewerbung an der UCA

Die von der HTWG ausgewählten Bewerber*innen geben noch folgende Unterlage in Papierform oder per E-Mail bei Frau Fabiana Gouveia Pflüger ab:

  • Empfehlungsschreiben einer Hochschullehrerin oder eines Hochschullehrers (in Englisch oder Spanisch)
     

Die Bewerbungsunterlagen der vorausgewählten Bewerber*innen werden vom Auslandsamt der HTWG an die UCA weitergeleitet. Diese trifft die endgültige Entscheidung zur Zulassung zum Studium. Bei Studienantritt an der UCA muss eine gültige (Auslands-)Krankenversicherung vorgelegt werden.

Nach erfolgreicher Zulassung erhalten die Austauschstudierenden die Informationen zum Online-Spanischeinstufungstest per E-Mail direkt von der UCA.

Die Partnerhochschule

Die Pontificia Universidad Católica Argentina gilt als beste argentinische Privathochschule bzw. zweitbeste argentinische Hochschule insgesamt. Vor seiner Wahl wirkte Papst Franziskus an der UCA als „Gran Canciller“.

Der Hauptcampus befindet sich in Buenos Aires, drei kleinere Zweigstellen finden sich in Mendoza, Rosario und Paraná. Der moderne und gut ausgestattete Hauptcampus liegt in Buenos Aires im Stadtviertel Puerto Madero, einem modernisierten Hafenareal, das vom Stadtzentrum aus zu Fuß erreicht werden kann. Derzeit sind an der UCA ca. 22.000 Studierende in undergraduate, graduate und postgraduate programs eingeschrieben.

Die UCA verfügt über keine eigenen Wohnheime. Das International Office der UCA stellt Austauschstudierenden jedoch eine Liste mit verschiedenen Unterkunftsoptionen zur Verfügung.