Zurück zur Übersicht

Beruf und Studium erfolgreich vereint

Das Bild zeigt die Absolventen und die Absolventin mit ihren Zeugnissen

Sie haben ihr Masterstudium in General Management oder Systems Engineering parallel zum Beruf erfolgreich abgeschlossen

Zum ersten Mal seit Ende der Pandemie verabschiedete die Lake Constance Graduate School am 29. November wieder Absolvent*innen. Die wissenschaftliche Weiterbildungseinrichtung der HTWG Hochschule Konstanz –Technik, Wirtschaft und Gestaltung bietet berufsbegleitende Masterstudiengänge an.

Neben dem Berufsalltag ein Masterstudium zu absolvieren, setzt große Einsatzbereitschaft und Disziplin voraus. 17 Absolventinnen und Absolventen der Lake Constance Graduate School (LCGS) haben mit ihren erfolgreichen Masterabschlüssen in den Studiengängen General Management (Master of Business Administration) sowie Systems Engineering (Master of Engineering) bewiesen, dass ihnen die anspruchsvolle Verbindung von Studium und Beruf gelungen ist. Die LCGS würdigte die Leistungen ihrer ehemaligen Studierenden mit einer Absolventenfeier in „Hedicke‘s Terracotta“, zu der auch Freunde und Familie sowie Professor*innen kamen. Für Unterhaltung sorgten das Improtheater „ComedyCation“ sowie die Combo der HTWG Big Band.

Professorin Dr. Kerstin Schaper-Lang, Geschäftsführerin der LCGS, betonte im Rahmen der Absolventenfeier den Stellenwert des lebenslangen Lernens, insbesondere in Zeiten des gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technologischen Wandels. Professorin Dr. Sabine Rein, Präsidentin der HTWG und Gesellschafterin der LCGS, ergänzte: „Neben Fachwissen vermittelt ein Masterstudium an der LCGS auch Soft Skills und es bietet wichtige Netzwerkmöglichkeiten für die weitere berufliche Laufbahn.“ Besonders freute sie sich, durch den Masterstudiengang Systems Engineering, der von LCGS und der Dualen Hochschule Ravensburg gemeinsam angeboten wird, eine „Brücke über den See“ schlagen zu können.

Der ehemalige Rektor der Dualen Hochschule Ravensburg, Professor Dr. Herbert Dreher, der seit September im Ruhestand ist, lobte die Kooperation im Masterstudiengang Systems Engineering ebenfalls. Die Absolventinnen und Absolventen ermutigte er, ihr Wissen auch über den Tellerrand hinaus einzusetzen und nicht nur im Beruf, sondern auch gesellschaftlich Verantwortung zu übernehmen.

Die Abschlussurkunden im MBA General Management überreichte Studiengangsleitung Professorin Dr. Annette Kleinfeld (HTWG) an Christian Beck, Ferdinand Grotzke, Ludwig Hilbel, Palina Hoffmann, Ruslan Koch, Rolf Laager und Artjom Libich. Die Abschlussurkunden im Masterstudiengang Systems Engineering überreichten die Studiengangsleiter Professor Dr. Werner Kleinhempel (HTWG) und Professor Dr. Thomas Mannchen (DHBW) an: Alexander Liegl, Tim Pelzl, Ilhan Sensoy und Julian Staiger.

Die Lake Constance Graduate School

Die HTWG Konstanz ist mit ihren beiden Instituten für wissenschaftliche Weiterbildung – der Lake Constance Business School GmbH (LCBS) und der Technischen Akademie Konstanz gGmbH (TAK) - gegründet 1986 als eingetragener Verein – seit über 35 Jahren kompetenter Weiterbildungspartner der Unternehmen in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Gestaltung. Beide Einrichtungen wurden 2019 zur Lake Constance Graduate School (LCGS) gGmbH umfirmiert. Die LCGS bietet berufsbegleitende Kompaktkurse sowie MBA und weitere Masterstudiengänge an.