„EXIST WOMEN @Bodensee“ – Hochschulen in der Bodenseeregion stärken gründungsinteressierte Frauen

Finale des IDEA Cup 2024
Vier Hochschulen der Region Bodensee feiern einen besonderen Erfolg.
Die HTWG Konstanz und die Universität Konstanz werden 2025 gemeinsam mit der Zeppelin Universität Friedrichshafen (ZU) und der Hochschule Albstadt-Sigmaringen, die bereits 2024 Teil des Programms waren, durch „EXIST WOMEN“ gefördert. Das Programm, finanziert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), richtet sich speziell an gründungsinteressierte Frauen und fördert diese mit Coaching-, Vernetzungs- und Weiterbildungsangeboten sowie durch finanzielle Unterstützung. Die vier Hochschulen werden unter EXIST Women @Bodensee den Teilnehmerinnen ein gemeinsames Begleitprogramm und ihre gebündelte Expertise zur Verfügung stellen.
Impulse für das regionale Gründungsökosystem
Seit 1998 fördert das BMWK mit EXIST das Gründungsklima an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Diese Förderung zeigt Wirkung: Mit 20 Prozent weist die EXIST-Förderstatistik eine gegenüber dem Bundesdurchschnitt erhöhte und in den letzten Jahren steigende Tendenz der Gründerinnenquote auf. Mit der Förderlinie EXIST-Women, die sich in erster Linie an Frauen aus dem Hochschulumfeld richtet, soll dieser Trend weiter verstärkt werden. Für die Bodenseeregion stellt die Förderung durch „EXIST WOMEN“ eine ideale Ergänzung zu bestehenden Angeboten wie beispielsweise der Startup-Initiative Kilometer1 der HTWG und der Universität Konstanz dar, die im Rahmen der INSPIRE BW Hubs durch das Land Baden-Württemberg gefördert wird. Durch die enge Zusammenarbeit der Hochschulen entsteht ein starkes Netzwerk das Frauen ermutigt unternehmerisch tätig zu werden, Gründungspotenziale gezielt fördert und damit die Innovationskraft der gesamten Bodenseeregion erhöht.
Kickoff am 7. März an der HTWG Konstanz
Der Startschuss für das Programm fällt am Tag vor dem Weltfrauentag am 7. März mit einem öffentlichen Kickoff-Event an der HTWG Konstanz. Stipendiatinnen und Gründungscoaches, Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft sind eingeladen, den Auftakt des Rahmenprogramms und die erweiterte Zusammenarbeit zu feiern. Neben einem Einblick in das Programm und einer Paneldiskussion mit Role Models aus der regionalen Gründungsszene bietet das Event Raum für Austausch und Netzwerken.
Freitag, 7. März 2025 ab 17:30 Uhr
Open Teaching Lab (F007), Gebäude F HTWG Konstanz
Anmeldung auf kilometer1.de/event/07-03-2025-exist-women-bodensee-kickoff/
EXIST WOMEN @Bodensee
richtet sich an Frauen mit oder ohne Gründungsidee und umfasst verschiedene Formate zur Qualifizierung und Befähigung der Teilnehmerinnen, darunter:
• umfassendes 10-monatiges Qualifizierungsprogramm
• Vernetzungsmöglichkeiten wie Gründerinnenstammtische und Role Model talks
• Mentoring und Coaching-Angebote
• Finanzielle Förderung, bestehend aus einem dreimonatigen Stipendium zur Finanzierung des Lebensunterhalts (bis zu 3.000 €) und einer Sachmittelpauschale in Höhe von 2.000€
Weitere Informationen zur Bewerbung und den beteiligten Hochschulen auf:
kilometer1.de/exist-women-bodensee/
Titelfoto: Philipp Puricher