Skip to main content
Zurück zur Übersicht

Großer Andrang bei Firmenmesse der Fakultät Elektro- und Informationstechnik

Vier Studierende informieren sich an einem Infostand.

Studierende informieren sich an einem der Firmenstände

Am vergangenen Donnerstag fand im Bodenseeforum die Firmenmesse der Fakultät Elektro- und Informationstechnik der HTWG – Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung statt. Über 500 Studierende nutzten die Gelegenheit, sich bei insgesamt 56 teilnehmenden Unternehmen über Karrierechancen und aktuelle Stellenangebote zu informieren. 53 der Firmen waren vor Ort im Bodenseeforum präsent und stellten sich den Fragen der zahlreichen Besucher*innen.

Die Messe stieß bei allen Beteiligten auf große Zufriedenheit. Die Aussteller lobten insbesondere die reibungslose Organisation durch die Fakultät, die engagierte Unterstützung des studentischen Organisationsteams sowie das angenehme Ambiente im Bodenseeforum, das in diesem Jahr erstmals Veranstaltungsort der Messe war. Die Unternehmen zeigten sich begeistert über das große Interesse und kluge Fragen der Studierenden.

Positive Resonanz bei Studierenden
Auch das Feedback der Studierenden fiel äußerst positiv aus. Viele nutzten die Messe gezielt, um Kontakte für Praktika, Abschlussarbeiten oder den Berufseinstieg zu knüpfen und konnten ihre Bewerbungswünsche konkretisieren. Besonders geschätzt wurde die Möglichkeit, sich bereits im Vorfeld über das Portal „talentefinder“ über die Unternehmen und deren Stellenangebote zu informieren – über 280 Studierende machten davon Gebrauch. Zudem nahmen mehr als 80 Studierende das Angebot wahr, ein kostenfreies, professionelles Bewerbungsfoto anfertigen zu lassen.

Shuttle-Service sorgt für Begeisterung
Ein Highlight war der fakultätseigene Shuttle-Service über den Seerhein: Das Solar-Boot SOLGENIA beförderte insgesamt rund 70 Studierende von der HTWG auf die andere Rheinseite direkt vor das Bodenseeforum und sorgte damit für ein außergewöhnliches Messeerlebnis. 

Die Firmenmesse der Fakultät Elektro- und Informationstechnik war somit ein voller Erfolg und bot allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zahlreiche Möglichkeiten für Austausch und Vernetzung.

Fotos: Tim Glowik