Zurück zur Übersicht

HTWG Bodensee-RobotiX-Team zählt zu den Top Ten der Welt

Acht Männer stehen in einer gelben Halle und werfen vor Freude ihre Hüte hoch

Das Bodensee-RobotiX-Team 2025 der HTWG Konstanz

Das internationale Eurobot-Finale 2025 in Frankreich war erneut eine große Bühne für Innovation, Kreativität und Teamgeist.

Studentische Teams aus aller Welt traten mit ihren selbst entwickelten Robotern gegeneinander an, um den Eurobot Champion 2025 zu ermitteln. Über nationale Vorausscheidungen hatten sich jeweils die drei besten Teams eines Landes für das Finale qualifiziert. Insgesamt nahmen dabei weltweit über 200 studentische Teams teil. Die 30 besten Teams kämpften anschließend in spannenden Wettkämpfen um den Titel – mit dabei: das Bodensee-RobotiX-Team!

Gewinn der Deutschen Meisterschaft sorgt für Qualifikation
Mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft in Dresden Anfang Mai hatte sich das Team aus HTWG-Informatikstudierenden (Felix Fehrenbach, Alexander Haab, Manuel Haiß, Johannes Hofmayer, Aron Lapp, Tim Schober, Max Schroeter) das Ticket für das internationale Finale gesichert. In den darauffolgenden Wochen wurde der Roboter nochmals intensiv weiterentwickelt und optimiert.

Starker Auftritt in Frankreich
Nach überzeugenden Leistungen in der Vorrunde erreichte das Team in La Roche-sur-Yon die K.-o.-Runde. Im Viertelfinale war dann jedoch Endstation – die HTWG-Crew scheiterte am serbischen Gegner. Das Erreichen der Top Ten ist ein großartiger Erfolg für das noch junge Team!

Ein besonderer Dank geht an Prof. Dr.-Ing. Michael Blaich und Dipl.-Inf.-Wiss. Jürgen Keppler, die das Team fachkundig unterstützt haben.