Kommunikationsdesign
Bachelorstudiengang

Christina Burgardt: HochSensibilität
Betreuende Professoren:
Prof. Valentin Wormbs
Prof. Brian Switzer
Das Buch »Hochsensibilität – Einblicke in ein Persönlichkeitsmerkmal« informiert zum Wesenszug Hochsensibilität. Das geschieht durch verschiedene Inhalte wie einer Definition, Studien, Erfahrungsberichte, Biografien, Situationen, einem Interview und einem Test zur Persönlichkeit. Passende Illustrationen und Grafiken unterstützen die Inhalte. Das Buch ist für Leser gedacht, die bei sich selbst oder in ihrem sozialen Umfeld Hochsensibilität vermuten und sich deshalb damit auseinandersetzen wollen. Hochsensibilität ist ein Persönlichkeitsmerkmal, das ca. 15 bis 20 Prozent der Bevölkerung besitzen. Hochsensible nehmen mehr Feinheiten wahr und erleben Reize intensiver als Normalsensible, was schneller zu Überforderung und Erschöpfung führen kann. Oft zeichnen sich Hochsensible durch Kreativität, Leidenschaft, Erkenntnis und Anteilnahme aus. Die wissenschaftliche Arbeit dazu steckt noch in den Kinderschuhen, gewinnt aber langsam an Bekanntheit. Das Buch hilft dabei, mehr Aufmerksamkeit und Beachtung für dieses Thema zu schaffen.