Nach dem Rennen ist vor dem Rennen
Premiere: Das Bodensee Racing Team hat seinen Rennwagen Iltis zum ersten Mal mit Elektroantrieb auf die Strecke geschickt. Das interdisziplinäre Team setzt seine Erfahrungen aus der Saison schon jetzt für den Iltis22E um.
WeiterlesenFeierliche Ehrung trotz Corona
Die Ehrung der Absolvent*innen der Fakultät Maschinenbau im Sommersemester 2021 wird den Teilnehmer*innen wohl trotz des erneut virtuellen Formats in besonderer Erinnerung bleiben. Gemeinsam mit Unternehmensvertreter*innen, HTWG-Präsidentin Prof. Dr.…
WeiterlesenPromovieren an der HTWG
Das kooperative Promotionskolleg an der HTWG besteht seit zehn Jahren. Es hat bereits 20 Doktorand*innen auf dem Weg zum Doktortitel begleitet. Anna-Maria Nuñez Vega, Absolventin des Masterstudienganges UVT der Fakultät Maschinenbau.
WeiterlesenStartschuss für Rennsaison mit Elektro-Antrieb
Mobilitätswende an der HTWG: Das Bodensee Racing Team und das eLaketric Team gehen mit Elektroantrieb an den Start. Rennwagen und Rennmotorrad stellen sich nun dem Wettbewerb mit anderen Hochschulen. Auftakt ist am zweiten Juli-Wochenende.
WeiterlesenBachelorarbeit: Alkoholfreies Biobier aus der Region
Felix Straub studiert Verfahrens- und Umwelttechnik an der Fakultät Maschinenbau und schreibt seine Bachelorarbeit über Maschinen zur Entalkoholisierung. Genauer gesagt optimiert er eine Anlage der ATEC GmbH für das neueste Projekt der Reichenauer…
WeiterlesenArbeitgeber*innen geben dem Wirtschaftsingenieurwesen an der HTWG gute Noten
Auszeichnung für das Wirtschaftsingenieurwesen an der HTWG: Im WirtschaftsWoche Ranking 2021 hat sich das Wirtschaftsingenieurwesen zum wiederholten Male den 8. Platz gesichert. Für das Ranking wurden Personaler*innen befragt.
WeiterlesenGratulation an Jugend-forscht-Bundessieger
#WeAreHTWG: Maschinenbau-Student Tobias Neidhart ist Jugend-forscht-Bundessieger im Fachgebiet "Technik". Er hat die Jury mit seinem innovativen Kunstharz 3D-Drucker überzeugt.
Weiterlesen1800 Minuten Training neben dem Studium
#WeAreHTWG: Florian Roller ist mehrfacher Ruder-Weltmeister und Student der Fakultät Maschinenbau im Masterstudiengang Automotive Systems Engineering. Sein Alltag ist durchorganisiert, er selbst entspannt.
WeiterlesenFirmen suchen HTWG-Absolvent*innen – der Pandemie zum Trotz
Mehr als 60 Firmen haben bei den Messen der Fakultäten Maschinenbau und Bauingenieurwesen für sich als potentielle Arbeitgeber geworben. Trotz unsicherer wirtschaftlicher Lage ist das Interesse an Nachwuchskräften groß.
WeiterlesenAutofähre: Kabellose Stromversorgung per Induktion
Ein innovatives System zur Stromversorgung der Autofähre zwischen Meersburg und Konstanz haben Student*innen der Fakultäten Maschinenbau und Elektro- und Informationstechnik entwickelt. Die Stadtwerke Konstanz wollen es umsetzen.
Weiterlesen