Referat Forschung und Transfer
Das Referat Forschung und Transfer der HTWG unterstützt Forschende bei der Einwerbung und Durchführung von Forschungs- und Transferprojekten sowie bei Kooperationen mit externen Partnern. Es schafft die notwendigen Voraussetzungen für die wissenschaftliche Zusammenarbeit von Forschungseinrichtungen und Wirtschaft. Mit dem Transferbereich und dem Transfernetzwerk Bodenseezentrum Innovation (BZI) werden der Austausch und Kooperationen zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Politik gefördert.

Aufgabengebiet
- Initiierung und Koordination von Vernetzungsaktivitäten, insbes. in der Bodenseeregion
- Transferverbünde mit Kommunen
- Antragsberatung inklusive Kalkulation (indbes. Interreg, IBK, Wissenschaftsverbund)
- Antragstellung (insbes. Interreg ABH, IBK, Wissenschaftsverbund)
- Erfindungs-, Patent- und Lizenzmanagement
- Erstellung und administrative Abwicklung von Aufträgen im privatwirtschaftlichen Bereich (BgA-Projekte)
- Bewirtschaftung der Forschungsverfügungsräume
- Content Management HTWG-Webseite und Intranet betreffend das Referat FuT
- Prozessmanagement
Engagement
- Internationalen Bodensee-Konferenz, Kommission Wirtschaft
- Wissenschaftsverbund Vierländerregion Bodensee, Arbeitsgruppe Wissens- und Technologietransfer
- HAW BW e.V., Kreis der Forschungs- und Transferreferent*innen u. Arbeitskreis Künstliche Intelligenz
- FORTRAMA Forschungs- und Transfermanagement e.V., Arbeitsgruppe Transfer
- BIT e.V., Bodensee Technologie Hub, Arbeitskreis Forschung
- BodenseeAIRea Cluster
- Transfer-Netzwerk Plattform Industrie 4.0