Informationen für Promotionsinteressierte
Sie möchten nach Ihrem Master promovieren? Sie interessieren sich für anwendungsnahe Forschungsthemen? Doktorandinnen und Doktoranden mit HAW- und Universitätsabschluss können in einer kooperativen Promotion an der HTWG betreut werden.

Sebastian Geiger
Beginn der Promotion: 2025
Voraussichtlicher Abschluss: 2030
Fakultät: Bauingenieurwesen
Forschungsgebiet: Bauprozessmanagement
Arbeitstitel: Erforschung eines IoT-basierten, KI-gestützten Bauprozessmonitorings zur simulationsgestützten Optimierung der Bauproduktivität, Bauprozessmanagement
Links: LinkedIn
Betreuer:
Prof. Dr. Konrad Nübel (TUM)
Prof. Dr. Michael Bühler (HTWG)
Projektbeschreibung:
In der Bauwirtschaft stagniert die Produktivität seit über drei Jahrzehnten, im Gegensatz zu anderen Branchen, die durch Standardisierung, Automatisierung und digitale Technologien erhebliche Fortschritte erzielt haben. Diese Potenziale zur Effizienzsteigerung sind im Bauwesen bislang nur unzureichend erschlossen. Unser Forschungsprojekt setzt daher auf die systematische Messung, Analyse und Simulation von Bauprozessen, um konkrete Produktivitäts- und Automatisierungspotenziale sichtbar zu machen. Im Reallabor erhobene Prozessdaten werden mit einem digitalen Zwilling verknüpft und vom reinen Objektmodell auf die Ebene eines dynamischen Prozessmodells überführt. Darauf aufbauend erfolgt eine datengetriebene Analyse, deren Ergebnisse in einer Simulationsumgebung visualisiert werden. So können Bauprozessverbesserungen virtuell implementiert, iterativ getestet und quantitativ bewertet werden. Mit diesem Ansatz schaffen wir die Grundlage für eine datenbasierte, kontinuierliche Produktivitätssteigerung und zeigen, wie Bauunternehmen durch den gezielten Einsatz von Simulation und Automatisierung ihre Abläufe effizienter, transparenter und widerstandsfähiger gestalten können.