Der AStA

    Wir sind der Allgemeine Studierendenausschuss der HTWG Konstanz. Wir sind ein Zusammenschluss von Studierenden, die sich am Campus bei hochschulpolitische Angelegenheiten für Studis einsetzen und das Hochschulleben mit diversen Veranstaltungen und Services aktiv mitgestalten.

    Beratungen

    Wir bieten euch verschiedene Arten von Beratungen an.
    Einige werden von Mitgliedern des AStA selbst durchgeführt, andere wiederum von externen Dienststellen, an die wir euch gerne weiterleiten.

    Wir bieten folgende Beratungen an:

    • Härteantragsberatung

      Die Prüfung zum zweiten Mal nicht bestanden oder über die Regelstudienzeit hinaus? Kein Grund zur Panik! Wir sind für dich da.

      Das Prüfungsamt ist nicht verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, wenn deine Exmatrikulation droht und wann du einen Antrag auf 2. Wiederholungsprüfung, auf Verlängerung des Grundstudiums oder der Gesamtstudienzeit stellen musst, um die Exmatrikulation zu verhindern.

      Am besten gehst du erstmal folgende Punkte durch:

      • Stelle fest, ob du das zweite Mal bei einer Klausur durchgefallen bist.
      • Stelle fest, ob du zu viele Semester für dein Grund- oder Hauptstudium gebraucht hast und deshalb dein Prüfungsanspruch erlischt.
      • Stelle fest, ob das von dir eingereichte Attest für die versäumte Klausur akzeptiert worden ist und die Nichtteilnahme an der Klausur nicht als „Verwaltungsfünf“ gewertet worden ist.
      • Informiere dich bis zu welchem Termin du ggf. den Antrag auf 2. Wiederholungsprüfung abgeben musst. (In der Regel 14 Tage nach Notenfreischaltung der Fakultät)
      • Benötigst du Informationen rund um das Härteantragsverfahren, wende dich uns (AStA).

       

      Wir stellen dir eine Vorlage eines Antrages bereit, die du benutzen kannst.

      Unsere Vorlage für die Anträge

      Schreib uns einfach eine E-Mail an asta-hab@htwg-konstanz.de.

      Bitte bringe zu der Härteberatung einen vorformulierten Härteantrag mit und komme pünktlich.

       

      Zusammenstellung aller wichtigen Informationen

      Infoveranstaltung

       

    • Rechtsberatung

      Rechtsberatung des AStA

      Die Rechtsberatung steht euch als Studierenden zur Verfügung, wenn ihr einmal ein Rechtsproblem haben solltet.
      Dazu müsst ihr im AStA Büro vorbeikommen und euren Studentenausweis mitbringen. Dann bekommt ihr von uns einen Gutschein, mit dem ihr eine völlig kostenlose Erstberatung in einer mit uns kooperierenden Rechtsanwaltskanzlei machen könnt.

      Bei Fragen einfach vorbeikommen oder uns kontaktieren.

      Law Meets Business

      Law meets Business - Studentische Beratung Wirtschaftsrecht ist eine eigenständige Unterorganisation des Vereins Wirtschaftsrechtler am See e.V. von Studierenden des Studiengangs Wirtschaftsrecht der HTWG Konstanz.
      Law meets Business agiert gemeinnützig und bietet insbesondere für Studenten und Absolventen der HTWG Konstanz in diesem Zusammenhang eine kostenfreie rechtliche und betriebswirtschaftliche Beratung durch Studierende an.
      Nähere Informationen und Kontaktformular unter: www.law-meets-business.de

    • Psychologische Beratung

      Psychologische Beratung

      Die psychotherapeutische Beratungstelle ist eine Einrichtung des SEEZEIT Studentenwerks Bodensee. Hier wird professionelle Beratung durch Frau Klaschik und Frau Scheu (Elternzeit) angeboten.

      Sprechstunde der Psychotherapeutischen Beratung von Seezeit an der HTWG:
      Gebäude G, Raum G030
      Dienstag 17:00 - 18:00 (während des Semesters)

      Weitere Informationen hierzu findet ihr auf der Seite der  psychotherapeutischen Beratungstelle der SEEZEIT.

    Falls du jemanden anonym zum Zuhören brauchst, wende dich an das studentische Angebot Nightline Konstanz.

    Hast Du im Allgemeinen Probleme an der HTWG oder mit Deinem Studium?
    Dann wende Dich an uns!
    Ob per E-Mail oder im Büro zu den aushängenden Öffnungszeiten, wir sind für Dich da!