Inhalt
- Betriebsanleitung
- 34 Bitaufsätze
- Bithalter mit 2K-Handgriff
- Bit-Box
Bedienungsanleitung
- vor Gebrauch auf Vollständigkeit überprüfen
- von Fett und Dreck befreien
- achtsamer Umgang

Die Hochschulbibliothek ist Ansprechpartnerin in allen Fragen der Literatur- und Informationsversorgung der HTWG. Auch externe Leserinnen und Leser sind herzlich willkommen.
In der Bibliothek der Dinge finden Hochschulangehörige nützliche Dinge für Haushalt und Freizeit, die sie kostenlos ausleihen können! So müssen sie nicht selbst gekauft und damit Geld ausgeben werden. Und jeder handelt mit einer Ausleihe gleichzeig nachhaltig.
Viele Gegenstände werden nur selten gebraucht und warten die meiste Zeit im Schrank auf ihre Verwenung. Der Gedanke der "Bibliothek der Dinge" ist es, dass
Hochschulangehörige sich nicht neue Gegenstände privat kaufen müssen, die selten Verwendung finden. So kann der Lifecycle jedes Gegenstands eine intensive Nutzungsphase erfahren.
Die Dinge können Sie am Service ausleihen. Mit der Ausleihe stimmen Sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu.
Die Leihfrist beträgt 2 Tage, es ist keine Verlängerung möglich!
Die Ausleihe ist kostenlos. Es entstehen allerdings Mahngebühren bei verspäteter Rückgabe.
Bei Verlust oder Schaden sind Sie verpflichtet den Gegenstand zu ersetzen.
An der HTWG und außerhalb gibt es einige Leihstationen, an denen Sie sich Gegenstände ausleihen können.
Inhalt
Bedienungsanleitung
Inhalt
Bedienungsanleitung
Inhalt
Bedienungsanleitung
Inhalt
Bedienungsanleitung
Inhalt
Bedienungsanleitung
Inhalt
Bedienungsanleitung
Inhalt
Bedienungsanleitung
Inhalt
Bedienungsanleitung
Inhalt
Bedienungsanleitung